03.10.2012 17:35
Nette Geschichte. Ein Haken: Der Konstrukteur (Intro) opfert sich auf der Erde. Am selben Ort finden Dr. Shaw und ihr Freund die sechste Höhlenmalerei. Das ist kein Planet der Konstrukteure.
Deine Anregung, dass die Konstrukteure nicht alle dieselbe Meinung hatten, ist sehr gut. Damit kann man viel erklären. Vielleicht sind die Menschen in das Relikt einer politischen Auseinandersetzung der Konstrukteure gestolpert.
Die letzte Frage im Video... ist doch: "What is Prometheus?"
Aber zu der Frage, wieso die Konstrukteure in den Urnenraum geflüchtet sind...
Das habe ich gar nicht erst zu beantworten versucht. Erstens weiß ich ja, dass "Prometheus" ein Trilogie-Auftakt ist und die Macher einige Dinge im ersten Teil unbeantwortet lassen wollen. Zweitens dachte ich: Also um das zu beurteilen oder aufzulösen, weißt du über den ganzen Planeten und ihre Einwohner wirklich zu wenig.
In dem Raum kann es alles gegeben haben, wie du sagst, vielleicht einen Notausgang (wobei... der freie Eingang, den die Wissenschaftler benutzen, ist keine 20 Meter entfernt), oder sie hatten nur noch die Wahl, alle Vasen zu zerstören, um die Katastrophe aufzuhalten, oder oder oder... Wo sind die anderen beiden Konstrukteure hin? Die Vasen stehen ja alle noch. Waren es mal mehr Vasen? Haben sie vielleicht zwei Stück mitgenommen, um ihre Forschung an einem anderen Ort fortzusetzen...? Alles möglich!
Was den religiösen Hauch des Raumes angeht: Die religiöse Thematik ist ja unübersehbar. Ursprünglichkeit ist ein anderes Thema des Films. Ich habe es mir ein bisschen so vorgestellt, dass die Konstrukteure ja in gewisser Weise "purer" sind als wir, weil wir von ihnen abstammen. Glaube, Forschen und Sein lag für sie vielleicht näher beieinander oder war nicht wirklich getrennt. Sie haben sich selbst verehrt oder sich auch einfach nur selbst abgebildet, wie das auch Menschen machen. Der Kopf sieht aus wie das perfekte Abbild eines Konstrukteurkopfes in größer. Vielleicht kann man den Raum auch mit einer schönen Firmenhalle vergleichen. Eine Firma möchte einfach gut aussehen und sich repräsentieren. Also muss eine Gestaltung her, die was hermacht. Firmen nutzen außerdem bewusst religiöse Strukturen (s. Apple), um ihr Produkt besser zu vermarkten. Glaube hat eine motivierende Funktion, er bestätigt das Vertrauen in eigene Kräfte, z.B. durch eine starke Verbindung zu einer höheren Macht, die ja in einem liegt usw. Insofern könnte dieser Raum all diese Funktionen erfüllt haben, liegt alles ein bisschen beieinander. Er sieht schön aus, damit man sich wohl fühlt, er wirkt auf die Forscher motivierend, weil er ihnen ein Selbstbild in Überlebensgröße vorführt und man kann in ihm zur Ruhe kommen. Hinter den großen Türen fühlt man sich geborgen. Hier wird auch gefeiert, wichtige Dinge werden hier gelagert und erwartet... Vielleicht waren alle größeren Räume so gestaltet, wir sehen ja nur zwei oder drei? Von der Position im Schiff ausgehend entspricht er einem Lagerraum oder einer Empfangshalle. Ganz unten, nahe einem Ausgang, durch den ein- und austransportiert werden kann.
Im beschriebenen Sinne wären die Konstrukteure ihre eigene Religion gewesen. Sie erschaffen andere (Erfinden, bauen, basteln macht uns Menschen ja auch stolz und lässt uns uns irgendwie "gut" fühlen). Sie finden sich super. Sie zeichnen sich selbst nach und bauen sich geräumige Hallen. Wie ein Aufenthaltsraum halt irgendwie. Ganz ohne "religiöse" Gefühle. Das ist cool, das sind sie. Wenn es schon religiös ist, sich selbst zu verehren... dann kann man natürlich auch etwas Religiöses darin erkennen. Oder es ist ganz einfach ein religiöser Raum und sie sind ihre eigenen Götter - aber sich selbst anbeten ergibt ja keinen Sinn... also... nein.
Für Menschen werden Zeugnisse anderer Wesen Glaubensgrundlagen, die zum Anbeten der Überlegenen genutzt werden. Würde ein Mensch sich gemütlich einrichten und 100 Jahre nach seinem Verschwinden würden unterlegene Wesen diese Räume betreten, würden diese wohl auch bestaunen, analysieren, nachahmen, in die eigene Kultur integrieren, sofern möglich.
Über den Verwendungszweck des Planeten geschweige das Siedelverhalten der Konstrukteure weiß man nichts, kann man nicht erraten. Aber der Planet hat im Laufe seiner Geschichte bestimmt unterschiedliche Funktionen erfüllt.
Deine Anregung, dass die Konstrukteure nicht alle dieselbe Meinung hatten, ist sehr gut. Damit kann man viel erklären. Vielleicht sind die Menschen in das Relikt einer politischen Auseinandersetzung der Konstrukteure gestolpert.
Die letzte Frage im Video... ist doch: "What is Prometheus?"


In dem Raum kann es alles gegeben haben, wie du sagst, vielleicht einen Notausgang (wobei... der freie Eingang, den die Wissenschaftler benutzen, ist keine 20 Meter entfernt), oder sie hatten nur noch die Wahl, alle Vasen zu zerstören, um die Katastrophe aufzuhalten, oder oder oder... Wo sind die anderen beiden Konstrukteure hin? Die Vasen stehen ja alle noch. Waren es mal mehr Vasen? Haben sie vielleicht zwei Stück mitgenommen, um ihre Forschung an einem anderen Ort fortzusetzen...? Alles möglich!
Was den religiösen Hauch des Raumes angeht: Die religiöse Thematik ist ja unübersehbar. Ursprünglichkeit ist ein anderes Thema des Films. Ich habe es mir ein bisschen so vorgestellt, dass die Konstrukteure ja in gewisser Weise "purer" sind als wir, weil wir von ihnen abstammen. Glaube, Forschen und Sein lag für sie vielleicht näher beieinander oder war nicht wirklich getrennt. Sie haben sich selbst verehrt oder sich auch einfach nur selbst abgebildet, wie das auch Menschen machen. Der Kopf sieht aus wie das perfekte Abbild eines Konstrukteurkopfes in größer. Vielleicht kann man den Raum auch mit einer schönen Firmenhalle vergleichen. Eine Firma möchte einfach gut aussehen und sich repräsentieren. Also muss eine Gestaltung her, die was hermacht. Firmen nutzen außerdem bewusst religiöse Strukturen (s. Apple), um ihr Produkt besser zu vermarkten. Glaube hat eine motivierende Funktion, er bestätigt das Vertrauen in eigene Kräfte, z.B. durch eine starke Verbindung zu einer höheren Macht, die ja in einem liegt usw. Insofern könnte dieser Raum all diese Funktionen erfüllt haben, liegt alles ein bisschen beieinander. Er sieht schön aus, damit man sich wohl fühlt, er wirkt auf die Forscher motivierend, weil er ihnen ein Selbstbild in Überlebensgröße vorführt und man kann in ihm zur Ruhe kommen. Hinter den großen Türen fühlt man sich geborgen. Hier wird auch gefeiert, wichtige Dinge werden hier gelagert und erwartet... Vielleicht waren alle größeren Räume so gestaltet, wir sehen ja nur zwei oder drei? Von der Position im Schiff ausgehend entspricht er einem Lagerraum oder einer Empfangshalle. Ganz unten, nahe einem Ausgang, durch den ein- und austransportiert werden kann.
Im beschriebenen Sinne wären die Konstrukteure ihre eigene Religion gewesen. Sie erschaffen andere (Erfinden, bauen, basteln macht uns Menschen ja auch stolz und lässt uns uns irgendwie "gut" fühlen). Sie finden sich super. Sie zeichnen sich selbst nach und bauen sich geräumige Hallen. Wie ein Aufenthaltsraum halt irgendwie. Ganz ohne "religiöse" Gefühle. Das ist cool, das sind sie. Wenn es schon religiös ist, sich selbst zu verehren... dann kann man natürlich auch etwas Religiöses darin erkennen. Oder es ist ganz einfach ein religiöser Raum und sie sind ihre eigenen Götter - aber sich selbst anbeten ergibt ja keinen Sinn... also... nein.
Für Menschen werden Zeugnisse anderer Wesen Glaubensgrundlagen, die zum Anbeten der Überlegenen genutzt werden. Würde ein Mensch sich gemütlich einrichten und 100 Jahre nach seinem Verschwinden würden unterlegene Wesen diese Räume betreten, würden diese wohl auch bestaunen, analysieren, nachahmen, in die eigene Kultur integrieren, sofern möglich.
Über den Verwendungszweck des Planeten geschweige das Siedelverhalten der Konstrukteure weiß man nichts, kann man nicht erraten. Aber der Planet hat im Laufe seiner Geschichte bestimmt unterschiedliche Funktionen erfüllt.
Überwinde den Schmalzkringel und zähme den Donut.
![[Bild: homer_sabber.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/homer_sabber.gif)
![[Bild: a054.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/a054.gif)
![[Bild: homer_sabber.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/homer_sabber.gif)
![[Bild: a054.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/a054.gif)