17.06.2012 16:13
Ja, um den Speichel mach ich mir auch Sorgen.
So auf den ersten Blick sah das Küken aber unversehrt aus und es hat ordentlich Radau gemacht. Nachher hat es sich auch ausgiebig geputzt.
Foto hab ich leider nicht, weil meine Mutter gleich in der Nachbarschaft herumgegangen ist und gefragt hat, ob jemand Enten hat (weil wir trotz Wildente auch vermuteten, dass die jemandem ausgebüchst ist). Unsere Nachbarn haben Enten und Hühner, aber es war keines von ihnen. Sie hat die aber trotzdem genommen, weil sie momentan gleichgroße Hühnerküken haben und die Glucke hat die Ente doch tatsächlich unter ihren Flügel genommen. Ich hab das selber nicht gesehen, meine Mutter hat es mir nur erzählt.
Aber ja, auf der anderen Seite der Nachbarschaft (sprich die Häuser, die unserem Haus gegenüber sind) ist ganz weit unten jeweils am Ende der Gärten ein kleiner Bach, der an den Grundstücken entlanggeht. Sprich, sie könnten das Küken dann auch dort freilassen bzw. es wird wohl von da kommen. Ansonsten haben wir keine Gewässer in der Nähe. Finde es nur komisch, dass die Kater scheinbar so weit gegangen sind, denn unsere vorherige Katze war eher selten so weit weg.
Aber die Idee mit dem Käfig kann man ja trotzdem noch machen. Ist ja hoffentlich noch nicht zu spät.
Ich weiss nicht, ob sowas gut geht... Jedoch war uns das lieber, weil die Kater total heiss auf das Küken waren. Wir fragen auf jeden Fall nochmal nach, was daraus geworden ist. Wir hatten schon mal vor ganz vielen Jahren ein (noch viel kleineres) Stockentenküken gefunden, was unser anderer Nachbar auch zu seinen Hühnern gebracht hat, doch das ist schon nach wenigen Stunden gestorben, weil es wohl doch verletzt war.

Foto hab ich leider nicht, weil meine Mutter gleich in der Nachbarschaft herumgegangen ist und gefragt hat, ob jemand Enten hat (weil wir trotz Wildente auch vermuteten, dass die jemandem ausgebüchst ist). Unsere Nachbarn haben Enten und Hühner, aber es war keines von ihnen. Sie hat die aber trotzdem genommen, weil sie momentan gleichgroße Hühnerküken haben und die Glucke hat die Ente doch tatsächlich unter ihren Flügel genommen. Ich hab das selber nicht gesehen, meine Mutter hat es mir nur erzählt.
Aber ja, auf der anderen Seite der Nachbarschaft (sprich die Häuser, die unserem Haus gegenüber sind) ist ganz weit unten jeweils am Ende der Gärten ein kleiner Bach, der an den Grundstücken entlanggeht. Sprich, sie könnten das Küken dann auch dort freilassen bzw. es wird wohl von da kommen. Ansonsten haben wir keine Gewässer in der Nähe. Finde es nur komisch, dass die Kater scheinbar so weit gegangen sind, denn unsere vorherige Katze war eher selten so weit weg.
Aber die Idee mit dem Käfig kann man ja trotzdem noch machen. Ist ja hoffentlich noch nicht zu spät.
Ich weiss nicht, ob sowas gut geht... Jedoch war uns das lieber, weil die Kater total heiss auf das Küken waren. Wir fragen auf jeden Fall nochmal nach, was daraus geworden ist. Wir hatten schon mal vor ganz vielen Jahren ein (noch viel kleineres) Stockentenküken gefunden, was unser anderer Nachbar auch zu seinen Hühnern gebracht hat, doch das ist schon nach wenigen Stunden gestorben, weil es wohl doch verletzt war.