19.10.2011 15:24
Tja, dann fällt mir auch nichts mehr ein. An GMX selber kann's auch schlecht liegen, wenn's auf dem Arbeitsrechner mit XP geht.
Wenn's dir nichts ausmacht, kannst du ja wirklich mal XP neu installieren. Könnte helfen, ich erzähl immer wieder gern von dem Drucker, der erst am Rechner funktioniert hat, nachdem Windows neu installiert wurde. Manchmal ändern Programme einfach irgendwelche Sachen, die man nicht mitbekommt und die auch bei einer Deinstallation der Programme teilweise nicht wieder rückgängig gemacht werden. Ist dann teilweise echt schwer rauszufinden an was es liegen könnte.
Da dein Netbook kein optisches Laufwerk hat:
1.Iso von XP-CD zum Beispiel mit dem kostenlosen ImgBurn erstellen (natürlich an Rechner mit Laufwerk)
2.Iso in ebenfalls kostenloses Unetbootin laden, USB-Stick mit 4 GByte Speicher oder mehr in den Rechner stecken und als Laufwerk auswählen und dann einfach bootbares OS auf dem Stick erstellen lassen.
3.Stick ins Netbook und als Boot-Medium USB auswählen (gegebenfalls "Legacy USB 2.0 support" im BIOS sofern nicht bereits geschehen auf "Enabled" stellen) und dann sollte es eigentlich gehen, alternativ kannst du auch ein externes Laufwerk anschließen, das muss aber ebenfalls vom BIOS erkannt werden, damit das Booten davon funktioniert.
Wenn's dir nichts ausmacht, kannst du ja wirklich mal XP neu installieren. Könnte helfen, ich erzähl immer wieder gern von dem Drucker, der erst am Rechner funktioniert hat, nachdem Windows neu installiert wurde. Manchmal ändern Programme einfach irgendwelche Sachen, die man nicht mitbekommt und die auch bei einer Deinstallation der Programme teilweise nicht wieder rückgängig gemacht werden. Ist dann teilweise echt schwer rauszufinden an was es liegen könnte.
Da dein Netbook kein optisches Laufwerk hat:
1.Iso von XP-CD zum Beispiel mit dem kostenlosen ImgBurn erstellen (natürlich an Rechner mit Laufwerk)
2.Iso in ebenfalls kostenloses Unetbootin laden, USB-Stick mit 4 GByte Speicher oder mehr in den Rechner stecken und als Laufwerk auswählen und dann einfach bootbares OS auf dem Stick erstellen lassen.
3.Stick ins Netbook und als Boot-Medium USB auswählen (gegebenfalls "Legacy USB 2.0 support" im BIOS sofern nicht bereits geschehen auf "Enabled" stellen) und dann sollte es eigentlich gehen, alternativ kannst du auch ein externes Laufwerk anschließen, das muss aber ebenfalls vom BIOS erkannt werden, damit das Booten davon funktioniert.