18.09.2011 00:00
Also erstmal:
KEINE PANIK!
1) Aspirin kannst du mitnehmen. Ich würde aber darauf verzichten, solchen Kram im Handgepäck mitzunehmen, damit die Kontrollen unkompliziert ablaufen.
Zur Not kannst du dir das Zeug auch da holen.
2) Das interessiert die nicht die Bohne.
3) Hast du eine Kreditkarte? Das geht dann am einfachsten. Dollars würde ich mir vor Ort holen. Euros brauchst du keine. Geldautomaten nennen sich dort ATMs und stehen an jeder Ecke. Ganz sicher auch gleich auf dem Flughafen. Mit der EC-Karte (wenn die Maestro kann) kannst du auch überall Geld holen. Die Gebühren richten sich nach deiner Bank. Wir haben ein Konto bei der DKB wo man mit der Visakarte Weltweit kostenlos Bargeld bekommt. Am Ende haben die Automaten sich dann doch immer bestätigen lassen, dass man ein Transaction Fee von $1,50 oder so zahlt. Grundsätzlich kannst du alles mit Bargeld oder mit Kreditkarte machen. Kreditkarte ist lieber gesehen, weil die Leute dann nichts in der Kasse haben, was geklaut werden kann, und sie sich sicher sind, kein Falschgeld zu bekommen. Cash ist aber trotzdem voll ok.
4) Wenn die Teile gebraucht aussehen, sollte das kein Problem sein. Wenn du 100% auf nummer sicher gehen willst, kannst du die Dinger schon in Deutschland beim Zoll vorzeigen, und dir eine "vereinfachte Nämlichkeitbescheinigung" geben lassen. Sollte aber kein Ding sein, oder sind das so superteure Sachen, die sonst keiner dabei hat?
Der vielleicht wichtigste Punkt ist aber gar nicht auf deiner Liste:
Die ESTA-Anmeldung.
Da musst du bescheinigen, dass du weder Terrorist bist, noch Nazi, noch ansteckend.
Vor Allem musst du aber die Gebühr bezahlen und das mindestens 72h vorher. Sonst lassen sie dich nämlich gar nicht erst rein.
Wenn du sonst noch irgendwelche Fragen hast, immer raus damit.
KEINE PANIK!
1) Aspirin kannst du mitnehmen. Ich würde aber darauf verzichten, solchen Kram im Handgepäck mitzunehmen, damit die Kontrollen unkompliziert ablaufen.
Zur Not kannst du dir das Zeug auch da holen.
2) Das interessiert die nicht die Bohne.
3) Hast du eine Kreditkarte? Das geht dann am einfachsten. Dollars würde ich mir vor Ort holen. Euros brauchst du keine. Geldautomaten nennen sich dort ATMs und stehen an jeder Ecke. Ganz sicher auch gleich auf dem Flughafen. Mit der EC-Karte (wenn die Maestro kann) kannst du auch überall Geld holen. Die Gebühren richten sich nach deiner Bank. Wir haben ein Konto bei der DKB wo man mit der Visakarte Weltweit kostenlos Bargeld bekommt. Am Ende haben die Automaten sich dann doch immer bestätigen lassen, dass man ein Transaction Fee von $1,50 oder so zahlt. Grundsätzlich kannst du alles mit Bargeld oder mit Kreditkarte machen. Kreditkarte ist lieber gesehen, weil die Leute dann nichts in der Kasse haben, was geklaut werden kann, und sie sich sicher sind, kein Falschgeld zu bekommen. Cash ist aber trotzdem voll ok.
4) Wenn die Teile gebraucht aussehen, sollte das kein Problem sein. Wenn du 100% auf nummer sicher gehen willst, kannst du die Dinger schon in Deutschland beim Zoll vorzeigen, und dir eine "vereinfachte Nämlichkeitbescheinigung" geben lassen. Sollte aber kein Ding sein, oder sind das so superteure Sachen, die sonst keiner dabei hat?
Der vielleicht wichtigste Punkt ist aber gar nicht auf deiner Liste:
Die ESTA-Anmeldung.
Da musst du bescheinigen, dass du weder Terrorist bist, noch Nazi, noch ansteckend.

Wenn du sonst noch irgendwelche Fragen hast, immer raus damit.