06.07.2011 21:32
Hab's grad selber mit etlichen Blu-rays (Harry Potter 7, Chroniken von Narnia, Orphan, Friendship, ...) ausprobiert über USB 2.0 - funktioniert einwandfrei. Weder irgenwelche Ruckler noch Wiedergabe-Probleme.
Du solltest beim Laufwerk-Kauf nur darauf achten, dass eine Abspielsoftware mit bei ist (PowerDVD z.B.), was aber meistens eh der Fall ist, sonst wird's nämlich teuer, dann darfst du für die Player-Software nochmal soviel zahlen wie für das ganze Laufwerk.
Was mir noch eingefallen ist: Da kannst dir ein internes Laufwerk (genauer gesagt Combo, damit kannst du auch DVDs und CDs brennen, allerdings nur Blu-rays wiedergeben und keine brennen, braucht man aber meist eh nicht) für rund 60 Euro kaufen plus einen Adapter für rund 8 Euro. Du schließt das Laufwerk dann einfach an den Adapter an und den hängst du dann über USB an deinen PC - geht ganz Easy wie bei nem externen Laufwerk und ohne Schrauberei. Außerdem hast du den Vorteil, dass du über einen solchen Adapter auch jederzeit ne Festplatte, DVD-Laufwerk oder ein anderes Blu-ray-Laufwerk dranhängen kannst, falls das alte kaputt geht.
Dann bis du bei rund 65 Euro. Externe Laufwerke fangen erst ab rund 77 Euro an und da bekommst du dann ehrlich gesagt nur Crap. Das interne Samsung-Blu-ray-Laufwerk (das du wie gesagt über den Adapter anschließt) dagegen ist besser.
Hier mal die Amazon-Links zum Samsung-Laufwerk für rund 60 Euro (mi Abspielsoftware) und dem Adapter:
http://www.amazon.de/Samsung-SH-B123L-BS...504&sr=8-1
http://www.amazon.de/SATA-S-ATA-Adapter-...104&sr=8-1
Finde ich derzeit die coolste und günstigste Lösung für Blu-ray am PC (habe ich auch selbst bei mir im Einsatz, seit heute
)
Was allerdings gut wäre, wenn du deine Hardware-Konfi mit Tools wie SIW auslesen und hier posten könntest, dann könnten wir dir sagen, ob dein Rechner auch flott genug für HD ist. Außerdem müsstest du schreiben welchen Monitor du besitzt und welches Betriebssystem du verwendest.

Du solltest beim Laufwerk-Kauf nur darauf achten, dass eine Abspielsoftware mit bei ist (PowerDVD z.B.), was aber meistens eh der Fall ist, sonst wird's nämlich teuer, dann darfst du für die Player-Software nochmal soviel zahlen wie für das ganze Laufwerk.
Was mir noch eingefallen ist: Da kannst dir ein internes Laufwerk (genauer gesagt Combo, damit kannst du auch DVDs und CDs brennen, allerdings nur Blu-rays wiedergeben und keine brennen, braucht man aber meist eh nicht) für rund 60 Euro kaufen plus einen Adapter für rund 8 Euro. Du schließt das Laufwerk dann einfach an den Adapter an und den hängst du dann über USB an deinen PC - geht ganz Easy wie bei nem externen Laufwerk und ohne Schrauberei. Außerdem hast du den Vorteil, dass du über einen solchen Adapter auch jederzeit ne Festplatte, DVD-Laufwerk oder ein anderes Blu-ray-Laufwerk dranhängen kannst, falls das alte kaputt geht.
Dann bis du bei rund 65 Euro. Externe Laufwerke fangen erst ab rund 77 Euro an und da bekommst du dann ehrlich gesagt nur Crap. Das interne Samsung-Blu-ray-Laufwerk (das du wie gesagt über den Adapter anschließt) dagegen ist besser.
Hier mal die Amazon-Links zum Samsung-Laufwerk für rund 60 Euro (mi Abspielsoftware) und dem Adapter:
http://www.amazon.de/Samsung-SH-B123L-BS...504&sr=8-1
http://www.amazon.de/SATA-S-ATA-Adapter-...104&sr=8-1
Finde ich derzeit die coolste und günstigste Lösung für Blu-ray am PC (habe ich auch selbst bei mir im Einsatz, seit heute

Was allerdings gut wäre, wenn du deine Hardware-Konfi mit Tools wie SIW auslesen und hier posten könntest, dann könnten wir dir sagen, ob dein Rechner auch flott genug für HD ist. Außerdem müsstest du schreiben welchen Monitor du besitzt und welches Betriebssystem du verwendest.