21.06.2011 20:16
Also ich hab mir vor Kurzem nen 3D-Monitor zugelegt mit Nvidia-Shutterbrille (passende Grafikkarte hat ich schon). Ist ganz cool, aber halt ne Riesenspielerei, also man braucht's nicht wirklich, normale Blu-rays sind auch super.
1.Grundsätzlich kommt Blu-ray am PC eigentlich nur dann in Frage, wenn, wie die anderen schon gesagt haben der Monitor ausreichend groß ist. Ich hab nen kleinen 23-Zöller und gucke ausschließlich am PC fernsehen, weil der Monitor vielleicht 1,5 Meter von meiner Couch entfernt steht, ich mehrere Monitore und Computer habe. Aber für den normalen Anwender ist das meist nicht die Lösung, da man meist nur einen Bildschirm und Rechner hat und beide am Schreibtisch und somit recht weit von der Couch entfernt stehen.
Willst du Geld sparen, dein PC-Monitor ist größer als 20 Zoll und steht nicht weit von der Couch weg, die Hardware deines PCs ist schnell genug für Blu-ray und du hast keine Ängste den PC auch mal aufzuschrauben (der Einbau eines Laufwerks ist wirklich nicht schwer), ist eine Blu-ray-Combo intern die günstigste Lösung für Blu-ray. Abspielsoftware für den PC ist meistens auch schon mit dabei.
Als Fertig-Lösung für den Fernseher kann ich dir dagegen diesen Blu-ray-Player für rund 160 Euro empfehlen
http://www.chip.de/artikel/Samsung-BD-C6...15890.html
Neben Blu-ray abspielen, geht's mit dem Teil auch ins Netz, Multimedia-Streaming vom Computer ist möglich und er gibt Sachen vom USB-Stick wieder. Außerdem unterstützt er bereits 3D-Blu-rays, falls du irgendwann mal einen Fernseher hast, der 3D kann.
Auch ein guter Player, der mit 90 Euro recht günstig ist, ist der Philips BDP5100:
http://www.chip.de/preisvergleich/139792...P5100.html

1.Grundsätzlich kommt Blu-ray am PC eigentlich nur dann in Frage, wenn, wie die anderen schon gesagt haben der Monitor ausreichend groß ist. Ich hab nen kleinen 23-Zöller und gucke ausschließlich am PC fernsehen, weil der Monitor vielleicht 1,5 Meter von meiner Couch entfernt steht, ich mehrere Monitore und Computer habe. Aber für den normalen Anwender ist das meist nicht die Lösung, da man meist nur einen Bildschirm und Rechner hat und beide am Schreibtisch und somit recht weit von der Couch entfernt stehen.
Willst du Geld sparen, dein PC-Monitor ist größer als 20 Zoll und steht nicht weit von der Couch weg, die Hardware deines PCs ist schnell genug für Blu-ray und du hast keine Ängste den PC auch mal aufzuschrauben (der Einbau eines Laufwerks ist wirklich nicht schwer), ist eine Blu-ray-Combo intern die günstigste Lösung für Blu-ray. Abspielsoftware für den PC ist meistens auch schon mit dabei.
Als Fertig-Lösung für den Fernseher kann ich dir dagegen diesen Blu-ray-Player für rund 160 Euro empfehlen
http://www.chip.de/artikel/Samsung-BD-C6...15890.html
Neben Blu-ray abspielen, geht's mit dem Teil auch ins Netz, Multimedia-Streaming vom Computer ist möglich und er gibt Sachen vom USB-Stick wieder. Außerdem unterstützt er bereits 3D-Blu-rays, falls du irgendwann mal einen Fernseher hast, der 3D kann.
Auch ein guter Player, der mit 90 Euro recht günstig ist, ist der Philips BDP5100:
http://www.chip.de/preisvergleich/139792...P5100.html