25.04.2011 15:08
Jetzt haben wir endlich einen eigenen Garten, in dem wir machen und lassen können, was wir wollen.
Den haben wir in einem furchtbaren Zustand "geerbt." Kirschlorbeeren, Lebensbäume, Fichtenmauern, Stechäpfel, Buchsbäume...
Widerlich, Friedhofscharme pur.
Dem sind wir gnadenlos zu Leibe gerückt. Muhahahar.
Die Kirschlorbeer-Invasion ist vernichtet, die Lebensbäume bis auf einen, den wir wegen der Vogelschutzperiode nicht mehr rechtzeitig fällen konnten.
Die Fichten-Armee an der Grundstücksgrenze haben wir auch nicht geschafft, das wäre eine Riesenaktion geworden. Das sind bestimmt über 20 Stück. Aber unser Vorgarten ist jetzt richtig schön bunt.
Das war richtig befreiend, diese schrecklichen Sträucher beim Osterfeuer abfackeln zu sehen.
Wieso mögen es so viele Leute so trist grün in grün?
Es ist doch viel schöner, wenn Beete und Hecken bunt blühen.

Den haben wir in einem furchtbaren Zustand "geerbt." Kirschlorbeeren, Lebensbäume, Fichtenmauern, Stechäpfel, Buchsbäume...
Widerlich, Friedhofscharme pur.

Dem sind wir gnadenlos zu Leibe gerückt. Muhahahar.
![[Bild: smilie_b_188.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/smilie_b_188.gif)
Die Kirschlorbeer-Invasion ist vernichtet, die Lebensbäume bis auf einen, den wir wegen der Vogelschutzperiode nicht mehr rechtzeitig fällen konnten.
Die Fichten-Armee an der Grundstücksgrenze haben wir auch nicht geschafft, das wäre eine Riesenaktion geworden. Das sind bestimmt über 20 Stück. Aber unser Vorgarten ist jetzt richtig schön bunt.

Das war richtig befreiend, diese schrecklichen Sträucher beim Osterfeuer abfackeln zu sehen.

Wieso mögen es so viele Leute so trist grün in grün?

Es ist doch viel schöner, wenn Beete und Hecken bunt blühen.