17.01.2011 23:43
![[Bild: supergirl.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/supergirl.jpg)
Großbritannien 1984
Supergirl. Wer Superman kennt, der weiß auch um Supergirl, die Cousine des Helden, der in vielen Filmen und Serien unsere Welt im Sturm erobert hat. Supergirl hat es nicht zu so viel Bekanntheit geschafft, und lediglich zu einem Film, der dann auch noch ziemlich gebeutelt wurde. Ich habe gar nicht mehr erwartet ihn noch auf DVD zu erleben, aber da Superman als Film neu aufgelegt wurde und die alten Filme restauriert wurden hat man sich schließlich auch dieses Films erbarmt...
VHS Cover:
![[Bild: Supergirl-Cover2.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/Supergirl-Cover2.jpg)
Auf imdb und bei wikipedia finden wir einiges an Informationen zu diesem Film, und zur leidvollen Geschichte, die er - wieder einmal - durchmachen mußte. Erinnern wir uns erst einmal zurück, an das Jahr 1985. Da war die beste Zeit von Superman im Kino bereits vorbei. Haben die ersten beiden Teile noch für Kasse gesorgt, so war Teil 3 nur noch ein Schatten dieser tollen Filme, und Superman befand sich im Kino auf dem absteigenden Ast. So versuchte man sich an etwas Neuem und brachte Supergirl ins Spiel. Auch hier sollte die Heldin mit viel Aufwand im Kino erstrahlen, aber letztlich konnte die Geschichte trotz namhafter Stars und guter Tricks nicht überzeugen. Der Film fiel bei Kritik und Publikum durch und wurde auch zum finanziellen Mißerfolg - die Konsequenz daraus lag dann praktisch auf der Hand.
Es gab und gibt verschiedene Versionen zu diesem Film. Bei imdb kann man das schön nachlesen - weniger schön das Ergebnis:
(Angaben in NTSC)
Internationale Version: 124 Minuten
USA: 105 Minuten (Kinofassung)
USA: 138 Minuten (Directors Cut)
USA:150 Minuten (Original cut)
Deutschland: 89 Min (Kino & Video Version)
Na, ist das nicht bemerkenswert? Anfänglich hatte dieser Film eine Originallänge von 150 Minuten. Diese wurde dann für die internationale Auswertung auf 124 Minuten beschnitten, für die US Kinoversion auf 105 Minuten. Doch für uns Deutsche war auch das noch zu viel, da wurde weiter die Schere angesetzt, so daß von den ursprünglichen 150 Minuten sage und schreibe 89 Minuten übrig blieben. Mehr war uns wohl nach der Meinung der Verantwortlichen nicht zuzumuten.
Im Zeitalter der DVD angekommen wurde dann international die 124 minütige Fassung (120 Minuten in PAL)wieder restauriert und veröffentlicht. Was aber tun in Deutschland, wo nie mehr als die 89 Minuten synchronisiert worden waren? Es gab nur drei Möglichkeiten, den Film ganz weglassen, die fehlenden Szenen auf englisch mit deutschen Untertiteln einzufügen, oder eine komplette Neusynchro zu machen. Warner entschied sich zu letzterem, und leider, wie so oft, wohl so günstig wie möglich. Das hört man auch. Ich kann mich an die Originalsynchro noch erinnern, und die war viel besser als die neue. Aber entweder das, oder wir hätten wohl ganz auf den Film verzichten müssen, wie im Beispiel von "Der tödliche Schwarm". Hier das Cover zur deutschen DVD:
BRD RC 2 DVD:
![[Bild: HellenSlaterSupergirl-Cover.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/HellenSlaterSupergirl-Cover.jpg)
Damit war die Sache aber noch nicht abgeschlossen. Im Jahr 2000, aus Anlaß der DVD Veröffentlichung des Films, wurde bei Studio Kanal in den USA eine verschollene 138 Minuten Fassung wieder entdeckt und dort als Director's Cut veröffentlicht - ob der Regisseur dazu seine Zustimmung gegeben hat ist mir nicht bekannt. Auf jeden Fall kommt diese dem ersten Original Cut wieder ziemlich nahe. Es wird auch gemunkelt, daß die 150 Minuten Fassung angeblich noch existiert, aber ich denke, eine Veröffentlichung ist mehr als zweifelhaft. Wir jedenfalls bekommen nicht mal den Director's Cut, der bleibt wieder mal, wie so oft, USA exklusiv.
Hier mal einen Blick auf die normale US Version:
US RC 1 DVD:
![[Bild: Supergirl_WS_R1-front-wwwFreeCoversnet.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/Supergirl_WS_R1-front-wwwFreeCoversnet.jpg)
Man kann hier deutlich sehen, daß diese US Fassung mit der deutschen identisch ist, auch Cover und Bonusmaterial wurden übernommen. Es gibt aber auch noch separat den Director's Cut, mit einem kleinen Haken:
US RC 1 DVD DC:
![[Bild: Supergirl-Cover.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/Supergirl-Cover.jpg)
So schön dieser Re-Cut auch ist, er hat eine dicken Schönheitsfehler. Liegen die anderen Fassungen in Dolby Surround oder DD 5.1 vor, so kommt dieser Cut nun Mono herüber, warum, das wissen die Götter. Das ist für mich leider indiskutabel, daher habe ich ihn mir in diesem Fall nicht angeschafft. Die deutsche Fassung ist mit 2.0 der englischen mit 5.1 hörbar unterlegen - komplette Neusynchro, aber dennoch kein 5.1. Dennoch besser als eine Mono Version, aber da muß jeder selber entscheiden, wo er die Prioritäten setzt. Wegen der Neusynchro schau ich mir in diesem Fall eh lieber die englische Fassung mit deutschen Untertiteln an.
Abschließend noch der Bericht bei schnitberichte.com, zum Unterschied zwischen der normalen Fassung und dem Director's Cut:
http://www.schnittberichte.com/schnittbe...hp?ID=1539
Viele Grüße,
Lara for ever
Lara for ever