17.01.2011 13:15
![[Bild: 4201281020B.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/4201281020B.jpg)
USA 2007
Es geht immer noch schlimmer. Diese Erfahrung kann man immer wieder machen, in Deutschland, vor allem dann, wenn man heute noch Blindkäufe macht, um dann hinterher festzustellen, daß man wieder mal für dumm verkauft wurde. Doch zunächst einmal zum Film selbst, ein TV Dreiteiler, der aufwendig vom SciFi Channel produziert wurde. TV Miniserien können heute durchaus mit Kinoproduktionen konkurrieren, die digitale Tricktechnik macht dies möglich, auch und gerade im phantastischen Bereich. Und diese Neuverfilmung des Themas um den Zauberer von Oz, mit einem neuen Blick auf die Zeit nach der berühmten Geschichte, ist wirklich toll gelungen, Fantasy vom Feinsten. Und vor allem die Hauptdarstelloerin, Zooey Deschanel, ist eine Augenweide, die schon einiges an Erfahrung im Filmgeschäft hat, sowohl bei Kinoproduktionen, als auch in TV Produktionen...
DVD Cover:
![[Bild: TinMan-BRD.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/TinMan-BRD.jpg)
Kommen wir zum miesen Teil dieser Gerschichte. Auch ich bin hier reingefallen. Als der Film in Deutschland erschien, FSK 12 freigegeben und als TV Zweiteiler vermarktet, mit einer Lauflänge von 178 Minuten, wer sollte da auch mißtrauisch werden? Doch leider ist diese deutsche Fassung wirklich nur Müll, eine Anfrage beim Vertreiber Concorde brachte es auf den Punkt. So schrieb man mir, man habe vom Lizenzgeber nur eine zweiteilige Fassung genehmigt bekommen, eine Fassung, die aus einem Dreiteiler einen Zweiteiler macht. Das heißt, einzig für den deutschen Sprachraum ist eine komplette Episode komplett gestrichen worden. Und zwar der mittlere, der hier der Schere zum Opfer fiel. Es handelt sich hier also nicht nur einfach um irgendwelche gekürzten Szenen, sondern um eine komplette Episode von 87 (!!!) Minuten - die Originallänge beträgt 265 Minuten. Die ganze Handlung, der ganze Sinn, wird hier verfälscht, das ist nicht mehr der selbe Film, und nichts kann erklären, warum. Die Sache mit dem Lizenzgeber ist mehr als unglaubwürdig, warum sollte ein Rechtehaber seinen Film um ein Drittel beschneiden und nu so verkaufen wollen? Zumal das ausschließlich bei uns der Fall ist, im Ausland dagegen nicht. Dort bekommt man überall die komplette Miniserie, in unterschiedlichen Fassungen.
Zunächst mal noch ein Blick darauf, was die deutsche gekürzte Fassung bietet. Und wäre es auch die dickste Special Edition, für mich durch diese Kürzung vollkommen indiskutabel. Das Bild liegt in 1,78:1 vor, und ist anamorph, der Ton erklingt in deutsch und englisch in Dolby Digital 5.1 vor. Als Extras gibt es ein Making of und den Trailer. Es gibt den Film auch in Großbritannien, als DVD und Blu-ray, beide in der Qualität identisch:
GB RC 2 BD:
![[Bild: TinMan-GBBD.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/TinMan-GBBD.jpg)
Die britische Fassung ist leider nicht zu empfehlen. Sowohl auf DVD, als auch auf BD gibt es nur müden Stereo Ton, fast ohne jede Räumlichkeit. Das Bild ist in HD, in 1,78:1, Extras gibt es keine. Wäre die deutsche Fassung nicht so radikal gekürzt, dann wäre sie dieser absolut überlegen.
Schauen wir mal nach Australien:
AUS RC 2 DVD:
![[Bild: TinMan-AUS.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/TinMan-AUS.jpg)
Eine 2 Disc Collector's Edition, mit dem selben Drumherum wie in der britischen Version. Das Bild ist auch 1,78:1, wobei hier nicht mal klar ist ob in 16:9, nur 2.0 Ton und keine Extras, aber dafür die komplette Fassung. Gibt es nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, sozusagen?
Nein. Der Blick sich wieder einmal in die USA, wo die einzig vernünftige Fassung zu dieser Miniserie erschienen ist:
US RC 1 DVD:
![[Bild: TinMan-US.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/TinMan-US.jpg)
Hier haben wir alles, wie es sein sollte. Englischen Dolby Digital 5.1 Ton mit schöner Räumlichkeit, ein anamorphes Bild in 1,78:1, die vollständige Fassung, und dazu noch ein paar Extras, in Form dieser Materialien:
Features:
- "Beyond the Yellow Brick Road" - ein Hinter-die-Szenen Blick bei erschaffen eines Meisterwerks
- Auf dem Set mit dem Regisseur - reise weiter als auf der Straße mit Regisseur Nick Willing
- Zaubertricks - lustige Gag Reel (Outtakes)
- Das Gehirn, Herz und Courage des Films - Interviews mit der Besetzung und den Filmmachern
So müßte auch unsere Fassung aussehen, tut sie aber nicht. Und hier noch die inzwischen auch erschienene US Blu-ray:
US RC 1 BD:
![[Bild: TinMan-USBD.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/TinMan-USBD.jpg)
Hier haben wir ein HD Bild in 1,78:1 vorliegen, der Ton bleibt bei Dolby Digital 5.1. Dazu gibt es noch folgenden Bonus:
Features:
- Beyond The Yellow Brick Road: Das Making Of
- Auf dem Set mit dem Regisseur
- Zaubertricks: Bloopers und Gags
- Regisseur und Bestzung Interviews
- Selten und ungeschnitten mit Raoul Trujillo
- Entstehung des Mystic Man mit Richard Drefuss und Regisseur Nick Willing
Noch ein wenig mehr also als auf der DVD, wenn auch nicht mit HD Ton. Dennoch die bisher beste Umsetzung zu diesem Film. Wie das hier mit den Regionen aussieht kann ich nicht sagen, es gibt keine Angabe dazu, ob die US Version auf unseren BD Playern läuft. Aber wahrscheinlich eher nicht. In dem Fall ist man mit der DVD und einem Regionalcode free Player bestens bedient - Voraussetzung ist halt die englische Sprache...
Viele Grüße,
Lara for ever
Lara for ever