15.11.2010 00:19
Ich glaube, es ist die größte Angst aller Menschen, bedeutungslos zu werden.
Praktisch alle Religionen versprechen entweder ewiges Leben nach dem Tod oder Reinkarnation. Aber auch wer nicht daran glaubt, will wenigstens erinnert werden. Der Mensch ist halt egozentrisch.
Besonders amüsant finde ich die Vorstellung, dass wir besser und höher entwickelt wären als alle anderen Lebensformen, und der riesige Kosmos sogar extra für uns geschaffen wurde. Größenwahn ich hör dir trapsen.![[Bild: irre.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/irre.gif)
In unserer flüchtigen Existenz können wir nur versuchen, für unser Leben selbst eine Bedeutung zu schaffen.
Etwas OT: Der Zeichner ist Bruno Bozetto und ist auch durch Flash-Animationen bekannt, z.B. diese hier: Fahrschule

Praktisch alle Religionen versprechen entweder ewiges Leben nach dem Tod oder Reinkarnation. Aber auch wer nicht daran glaubt, will wenigstens erinnert werden. Der Mensch ist halt egozentrisch.

Besonders amüsant finde ich die Vorstellung, dass wir besser und höher entwickelt wären als alle anderen Lebensformen, und der riesige Kosmos sogar extra für uns geschaffen wurde. Größenwahn ich hör dir trapsen.
![[Bild: irre.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/irre.gif)
In unserer flüchtigen Existenz können wir nur versuchen, für unser Leben selbst eine Bedeutung zu schaffen.
Zitat:Ein bisschen lassen mich diese sterilen Häuser rundherum auch daran denken, dass in unserer Welt kaum Platz für eigene Gefühle und Erinnerungen ist und oft nur z. B. Profit im Vordergrund steht.Das habe ich auch gedacht. "Allegro non troppo" ist im Gegensatz zu Disneys "Fantasia" kritischer, teilweise sogar zynisch. Die anderen Episoden sind allerdings lustiger.

Etwas OT: Der Zeichner ist Bruno Bozetto und ist auch durch Flash-Animationen bekannt, z.B. diese hier: Fahrschule