19.10.2010 20:12
Möp in Ganztönen.
Die Tonleiter könnt ihr über das Feld unter dem eigentlichen Sequenzer einstellen. Als Default ist Pentatonik eingestellt. Diese Fünftonleiter klingt "chinesisch" und ist reibungsarm, also gut zum Experimentieren. Wenn ihr alle Felder aktiviert, habt ihr alle 12 Töne und Halbtöne so wie auf dem Klavier. Dann kann man auch richtig schräge Sachen machen.
Sehr schwebend klingt die Ganztonleiter, die man erhält, wenn man nur jedes zweite Feld aktiviert. Sie hat 6 Töne mit jeweils gleichen Frequenzabständen zueinander und hat daher keinen Ruhepunkt.
Die Tonleiter könnt ihr über das Feld unter dem eigentlichen Sequenzer einstellen. Als Default ist Pentatonik eingestellt. Diese Fünftonleiter klingt "chinesisch" und ist reibungsarm, also gut zum Experimentieren. Wenn ihr alle Felder aktiviert, habt ihr alle 12 Töne und Halbtöne so wie auf dem Klavier. Dann kann man auch richtig schräge Sachen machen.

Sehr schwebend klingt die Ganztonleiter, die man erhält, wenn man nur jedes zweite Feld aktiviert. Sie hat 6 Töne mit jeweils gleichen Frequenzabständen zueinander und hat daher keinen Ruhepunkt.