Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Darstellung von Frauen in Filmen
#13

Sofia Coppola ist eine weiblich Regisseurin aus Hollywood. Sie hat zum Beispiel Lost in Translation gemacht. Aber so wirklich besteht der FIlm den Bechteltest auch nicht ;-)
Obwohl er ein ganz guter Film ist.

Wenn man es genau nimmt, brauchen sich Frauen nur ein einziges Mal über etwas anderes als einen Mann unterhalten, damit der Film den Test nicht besteht. Zumindest, wenn man die Frage exakt interpretiert.

Aber darum geht es wohl nicht. Entscheident ist, mal darüber nachzudenken, wie stereotyp die Rollenbilder vermittelt werden.

Battlestar Galactica finde ich auch ein gelungenes Beispiel, dass es auch anders geht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Darstellung von Frauen in Filmen - von Codo - 27.05.2010 11:47
[Kein Betreff] - von cybie - 27.05.2010 12:45
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 27.05.2010 13:22
[Kein Betreff] - von Codo - 27.05.2010 14:02
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 27.05.2010 17:46
[Kein Betreff] - von gabiza7 - 27.05.2010 19:34
[Kein Betreff] - von Eva - 27.05.2010 19:57
[Kein Betreff] - von Luke - 27.05.2010 20:12
[Kein Betreff] - von Codo - 27.05.2010 20:33
[Kein Betreff] - von Eva - 27.05.2010 20:42
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 28.05.2010 00:11
[Kein Betreff] - von Rüdiger - 28.05.2010 07:37
[Kein Betreff] - von Beholder - 28.05.2010 08:59
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 28.05.2010 12:35
[Kein Betreff] - von Codo - 28.05.2010 13:14
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 28.05.2010 23:32
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 30.05.2010 22:09
[Kein Betreff] - von Hochgiftig - 30.05.2010 22:38
[Kein Betreff] - von Codo - 20.09.2013 13:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste