03.03.2008 13:32
Angelina Jolie
Unterstützung für Irakmission
Humanitäre Hilfe lag ihr schon immer am Herzen, und auch in Schriftform
wird sie immer wieder aktiv: Nun hat Angelina Jolie als Gastautorin
einer Zeitung zum Verbleib der US-Truppen im Irak aufgerufen
Ihr humanitäre Engagement hat Angelina Jolie schon oft unter Beweis
gestellt - mit Spenden, Besuchen in Krisengebieten und werbewirksamen
Auftritten. Nun hat sie einen Brief in der "Washington Post"
veröffentlicht, in dem sie sich für den Verbleib der US-Truppen im Irak
ausspricht. Darin beschreibt sie, dass sich die Lage der rund zwei
Millionen Flüchtlinge innerhalb des Krisenlandes nicht verändert habe -
sie lebten im Niemandsland, ohne Strom, Nahrung, Medikamente und
sauberes Wasser. Weitere geschätze 2,5 Millionen Flüchtlinge warteten
in den Nachbarländern Syrien und Jordanien auf ihre Rückkehr. Der
Flüchtlingsstrom sorge auch in diesen Staaten für Spannungen. In so
einer Situation sei die Präsenz der US-Truppen dringend notwendig, um
eine Verbesserung der Sicherheitslage zu erreichen und humanitäre
Hilfsprojekte umsetzen zu können.
Die 32-Jährige war in diesem Jahr bereits selber vor Ort, um sich
ein Bild der Lage zu machen. Den US-Befehlshaber im Irak, General David
Petraeus, habe sie um Unterstützung, insbesondere in Fragen der
Sicherheit, für die Mitarbeiter des UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR)
im Irak gebeten. Schon seit Jahren ist die Schauspielerin als
Botschafterin des UNHCR aktiv. Zur Frage, ob die zusätzliche
Truppenstationierung ein Erfolg sei, schrieb sie: "Als ich Soldaten
fragte, ob sie so schnell wie möglich nach Hause wollten, sagten sie,
sie hätten Heimweh, fühlten aber eine Aufgabe im Irak. Sie haben viele
Freunde verloren und wollen Teil eines humanitären Fortschritts sein,
den sie jetzt als möglich empfinden."
Quelle: gala.de
Unterstützung für Irakmission
Humanitäre Hilfe lag ihr schon immer am Herzen, und auch in Schriftform
wird sie immer wieder aktiv: Nun hat Angelina Jolie als Gastautorin
einer Zeitung zum Verbleib der US-Truppen im Irak aufgerufen
Ihr humanitäre Engagement hat Angelina Jolie schon oft unter Beweis
gestellt - mit Spenden, Besuchen in Krisengebieten und werbewirksamen
Auftritten. Nun hat sie einen Brief in der "Washington Post"
veröffentlicht, in dem sie sich für den Verbleib der US-Truppen im Irak
ausspricht. Darin beschreibt sie, dass sich die Lage der rund zwei
Millionen Flüchtlinge innerhalb des Krisenlandes nicht verändert habe -
sie lebten im Niemandsland, ohne Strom, Nahrung, Medikamente und
sauberes Wasser. Weitere geschätze 2,5 Millionen Flüchtlinge warteten
in den Nachbarländern Syrien und Jordanien auf ihre Rückkehr. Der
Flüchtlingsstrom sorge auch in diesen Staaten für Spannungen. In so
einer Situation sei die Präsenz der US-Truppen dringend notwendig, um
eine Verbesserung der Sicherheitslage zu erreichen und humanitäre
Hilfsprojekte umsetzen zu können.
Die 32-Jährige war in diesem Jahr bereits selber vor Ort, um sich
ein Bild der Lage zu machen. Den US-Befehlshaber im Irak, General David
Petraeus, habe sie um Unterstützung, insbesondere in Fragen der
Sicherheit, für die Mitarbeiter des UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR)
im Irak gebeten. Schon seit Jahren ist die Schauspielerin als
Botschafterin des UNHCR aktiv. Zur Frage, ob die zusätzliche
Truppenstationierung ein Erfolg sei, schrieb sie: "Als ich Soldaten
fragte, ob sie so schnell wie möglich nach Hause wollten, sagten sie,
sie hätten Heimweh, fühlten aber eine Aufgabe im Irak. Sie haben viele
Freunde verloren und wollen Teil eines humanitären Fortschritts sein,
den sie jetzt als möglich empfinden."
Quelle: gala.de
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!