30.04.2010 20:59
Dateiformat ist ganz normal ".doc" für Microsoft Dokumente zumindestens bis Word 2003, so denke ich.
Open Office unterscheidet dann bei ".doc" nochmal unter "Windows 97/2000/XP" und "Windows 95", musst dann halt gucken wie alt die Dokumente genau sind, also unter welcher Office-Version sie erstellt wurden.
Im Endeffekt kann man die Dateien aber auch im Format von Open Office speichern ".odt", das geht genauso, nur bekommt man die Dateien dann nicht mehr mit Microsoft Office auf, kommt immer drauf an mit welcher Software man überwiegend arbeitet.
Umbennen musst die Dokumente auch nicht, einfach wieder unter demselben Namen speichern.
Open Office unterscheidet dann bei ".doc" nochmal unter "Windows 97/2000/XP" und "Windows 95", musst dann halt gucken wie alt die Dokumente genau sind, also unter welcher Office-Version sie erstellt wurden.
Im Endeffekt kann man die Dateien aber auch im Format von Open Office speichern ".odt", das geht genauso, nur bekommt man die Dateien dann nicht mehr mit Microsoft Office auf, kommt immer drauf an mit welcher Software man überwiegend arbeitet.
Umbennen musst die Dokumente auch nicht, einfach wieder unter demselben Namen speichern.