07.09.2009 11:11
Cool. Es gibt gebrauchte elektrische Kirchenorgeln sogar relativ günstig. Ich glaube, ich hol mir so ein Teil, wenn ich wieder Geld zusammen habe 
So muss ich dann nicht mehr zum Üben wieder ständig in die Kirche rennen und als Gegenleistung Gottesdienste begleiten. Büargh. So was kann einem echt den Spaß verderben.
Ich liebe aber Kirchenorgel, sowohl vom Klang als auch von der Anforderung, mit Händen und Füßen gleichzeitig zu spielen. Als Atheist ist man dann nur zwischen der Liebe zum Instrument und dem Zwang zur ständigen Religionsduselei hin- und hergerissen.
OK, eine elektrische Orgel ist schon was anderes, aber besser so als gar nicht. Schließlich sind die meisten Pfeifenorgeln auch ziemlich grottig vom Klang.
Jedenfalls muss man auf einer Orgel auch nicht nur religöses Gedöns spielen.

So muss ich dann nicht mehr zum Üben wieder ständig in die Kirche rennen und als Gegenleistung Gottesdienste begleiten. Büargh. So was kann einem echt den Spaß verderben.

Ich liebe aber Kirchenorgel, sowohl vom Klang als auch von der Anforderung, mit Händen und Füßen gleichzeitig zu spielen. Als Atheist ist man dann nur zwischen der Liebe zum Instrument und dem Zwang zur ständigen Religionsduselei hin- und hergerissen.

OK, eine elektrische Orgel ist schon was anderes, aber besser so als gar nicht. Schließlich sind die meisten Pfeifenorgeln auch ziemlich grottig vom Klang.

Jedenfalls muss man auf einer Orgel auch nicht nur religöses Gedöns spielen.
