02.12.2008 01:25
Nun ja, das muss sich ja nicht ausschließen. 
Gerade für das Komponieren schadet etwas analytisches Denkvermögen nicht. Denn wenn man über die üblichen drei Akkorde zur Begleitung hinausgeht, kann es schon sehr komplex werden. Bach hätte sicherlich auch genauso gut Mathematiker sein können.
Und nur mit dem Kopf auf die Tasten zu hauen ist noch keine Kunst, daher kommt man nur mit Wollen nicht sehr weit. Es muss schon ein Mindestmaß an Talent und Können dahinterstecken, damit am Ende was Brauchbares bei rumkommt. Zum Glück hält man sich in der Regel genervt die Ohren zu, wenn jemand akustisches "Wollen, aber nicht Können" veranstaltet, während in der Malerei auf das Papier gerotzte Farbe schon Kunst sein kann.

Gerade für das Komponieren schadet etwas analytisches Denkvermögen nicht. Denn wenn man über die üblichen drei Akkorde zur Begleitung hinausgeht, kann es schon sehr komplex werden. Bach hätte sicherlich auch genauso gut Mathematiker sein können.
Und nur mit dem Kopf auf die Tasten zu hauen ist noch keine Kunst, daher kommt man nur mit Wollen nicht sehr weit. Es muss schon ein Mindestmaß an Talent und Können dahinterstecken, damit am Ende was Brauchbares bei rumkommt. Zum Glück hält man sich in der Regel genervt die Ohren zu, wenn jemand akustisches "Wollen, aber nicht Können" veranstaltet, während in der Malerei auf das Papier gerotzte Farbe schon Kunst sein kann.
