03.03.2007 22:32
Zitat:Schlechte Zeiten f?r Sony: Der Konkurrent Nintendo verkauft seine neue Konsole Wii so erfolgreich, dass er auf dem Heimatmarkt Japan zum neuen Marktf?hrer aufgestiegen ist.
Tokio - Mit ?ber 260.000 Konsolen setzte Nintendo Chart zeigen im Februar mehr als drei Mal so viele Exemplare ab wie sein gro?er Konkurrent - das teilte die japanische Marktforschung Enterbrain mit. Sony Chart zeigen kam den Erhebungen zufolge auf nur 85.812 Einheiten im gleichen Zeitraum.
Nintendo plant bereits die Ausweitung seiner Produktionskapazit?ten. "Japan arbeitet an diesem Thema", sagte Europa-Chef Laurent Fischer gegen?ber "Euro am Sonntag". Die Nachfrage nach der Wii sei inzwischen sogar h?her als zum Start. Auch im US-amerikanischen Markt soll Nintendo mit 436.000 Einheiten sowohl Microsofts Xbox 360 (294.000) als auch Sonys Playstation 3 (244 000) im Januar abgeh?ngt haben.
Nach Einsch?tzung von Analysten k?nnte ein schwacher Verkaufsstart der Play Station 3 Sony belasten - f?r die die Konsole waren hohe Investitionen n?tig, die erst wieder eingespielt werden.
F?r die Konsolen-Hersteller ist der Verkauf ihrer High-Tech-Hardware zun?chst ein Verlustgesch?ft, das Geld verdienen Sony, Microsoft (Xbox 360) und Nintendo mit dem Verkauf von Videospielen. Nach Angaben von Enterbrain konnte Nintendo im Februar 467.600 Spiele in Japan verkaufen gegen?ber 65.800 Titeln f?r die Playstation 3.
Bis zum Ende des Gesch?ftsjahres am 31. M?rz wollen sowohl Nintendo als auch Sony sechs Millionen ihrer Konsolen absetzen. W?hrend Sonys PS3 in Japan und den USA bereits verkauft wird, ist der Marktstart in Europa wegen anf?nglichen Produktionsproblemen erst f?r den 23. M?rz angesetzt. Microsofts Xbox 360 ist bereits seit ?ber einem Jahr im Handel. Bis Ende 2006 hatte der Softwarekonzern ?ber zehn Millionen Exemplare seiner Konsole verkauft.
Quelle: SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Das freut mich jetzt :mrgreen: !