04.11.2008 07:39
Danke, das ihr beiden mir geantwortet habt.
Verstehe ich es richtig, dass man also nur innerhalb einer Flyby auf eine weiter entfernte cm springen kann, wobei die sequenz die gleich sein muss?
Ich hatte mal gelesen, dass man auch , wenn man z.b. zu mehr cams braucht als erlaubt sind, eine extra lange Fly duch zwei hinter einander geschaltete sequenzen machen kann..
Das mit der Leer Cam hatte ich schon gemacht, weil ich mich daran erinnert hatte, Schaltfäche 7 wußte ich noch nicht.
Frage ist nur noch: muss ich bei einer neuen sequnez nach der ersten nicht auch die sequenz nummer irgendwo eintragen`...oder halt die erste cam per haevy triggern...?
Edit: geht so nicht, da scheinbar Aktivierung der 7 nur eine endlos schleife bewirkt ...
Verstehe ich es richtig, dass man also nur innerhalb einer Flyby auf eine weiter entfernte cm springen kann, wobei die sequenz die gleich sein muss?
Ich hatte mal gelesen, dass man auch , wenn man z.b. zu mehr cams braucht als erlaubt sind, eine extra lange Fly duch zwei hinter einander geschaltete sequenzen machen kann..
Das mit der Leer Cam hatte ich schon gemacht, weil ich mich daran erinnert hatte, Schaltfäche 7 wußte ich noch nicht.
Frage ist nur noch: muss ich bei einer neuen sequnez nach der ersten nicht auch die sequenz nummer irgendwo eintragen`...oder halt die erste cam per haevy triggern...?
Zitat: Cam 6: Schaltfläche 7 aktivieren, Timer: 8Hierbei wird ja nur die cam 7 uebersprungen, wenn ich das recht verstehe?
Edit: geht so nicht, da scheinbar Aktivierung der 7 nur eine endlos schleife bewirkt ...