05.07.2008 14:56
Also von Tolkien z.B. gibt es noch das Silmarillion, Die Geschichte der Kinder Hurins, Feanors Fluch, Tuor und seine Ankunft in Gondolin etc...
Das Silmarillion hab ich im Englischen bisher nur angelesen, ist aber wunderschön
Sonst in Sachen Fantasy kann ich Philip Pullman's His Dark Materials-Trilogie empfehlen (Der Goldene Kompass, Das Magische Messer, Das Bernstein Teleskop).
Und wenns auch ein wenig Richtung Sci-Fi/Cyberpunk gehen darf: OTHERLAND von Tad Williams (meine absoluten Lieblingsbücher
)
Dann noch:
Die Elfentrilogie von Jean-Louis Fetjaine: Vor der Elfendämmerung, Die Nacht der Elfen, Die Stunde der Elfen. Geht Richtung König-Artus Mythos und keltische Mythologie.
Die Nebel von Avalon
von Marion Zimmer Bradley (muss man mal gelesen haben)
Und was ich gerade lese: die Bartimaeus Trilogie von Jonathan Stroud: The Amulet of Samarkand, The Golem's Eye, Ptolemy's Gate. Wenn man das liest, dann unbedingt auf Englisch, der grandiose Humor leidet bestimmt stark in der deutschen Übersetzung...
Das Silmarillion hab ich im Englischen bisher nur angelesen, ist aber wunderschön

Sonst in Sachen Fantasy kann ich Philip Pullman's His Dark Materials-Trilogie empfehlen (Der Goldene Kompass, Das Magische Messer, Das Bernstein Teleskop).
Und wenns auch ein wenig Richtung Sci-Fi/Cyberpunk gehen darf: OTHERLAND von Tad Williams (meine absoluten Lieblingsbücher

Dann noch:
Die Elfentrilogie von Jean-Louis Fetjaine: Vor der Elfendämmerung, Die Nacht der Elfen, Die Stunde der Elfen. Geht Richtung König-Artus Mythos und keltische Mythologie.
Die Nebel von Avalon

Und was ich gerade lese: die Bartimaeus Trilogie von Jonathan Stroud: The Amulet of Samarkand, The Golem's Eye, Ptolemy's Gate. Wenn man das liest, dann unbedingt auf Englisch, der grandiose Humor leidet bestimmt stark in der deutschen Übersetzung...