Gestern ist etwas Aufregendes passiert: wir haben zwei Stockentenküken gefunden. Oder eher gesagt: sie uns.
Eins saß einfach vor der Haustür, als meine Mutter nach Hause kam? Das andere rannte auf der Auffahrt vom Nachbarn. Ich stand gerade am Fenster und hab gedacht, da würde eine Wachtel rennen, so von der Form her.
Wir haben sie sofort eingesammelt und erstmal in eine Transportbox getan. Die Kater und auch eine fremde Katze kamen sofort angerannt, weil die total rattig auf das Gepiepse waren.
Bei fast 30°C sind wir ca. 1 Stunde draussen gewesen und sind sogar extra zu einem Teich in der Nähe gegangen, in dem tatsächlich Enten waren, aber es gab die ganze Zeit keinerlei Antworten auf ihre schrillen Kontaktrufe.
Also haben wir sie erstmal mit reingenommen und auf meinem Balkon in einen Karton mit Wasserschale gesetzt, damit sie trinken und sich mal abkühlen können. So hatte ich mir auch erhofft, dass die beiden vom Balkon aus weiterrufen und die Mama es hören kann, weil wir tatsächlich auch schon öfter ein Stockentenpaar im Garten sitzen hatten, aber leider kam auch da keinerlei Rückmeldung...
Parallel habe ich dann erstmal nach Wildvogel-Auffangstationen gesucht. Die eine konnte man schon gar nicht am Handy erreichen, sondern man wurde auf Whatsapp und eine Facebook-Gruppe verwiesen. Ich schrieb also bei Whatsapp und trat der Gruppe parallel bei. Ich fand auch noch eine andere Auffangstation, der ich ebenfalls bei Whatsapp schrieb. Ich habe dann einfach noch in unsere Ortsgruppe bei Facebook reingesetzt, ob jemand jemanden kennt... Da schrieb mir dann tatsächlich jemand aus der Nähe, dass sie seit 20 Jahren Enten hält, schon welche gepäppelt hatte und sie nehmen würde, während im Hintergrund der Sprachnachricht Zebrafinkengeschnatter zu hören war. Zwischenzeitlich hatte sich auch die zweite Auffangstation angeboten, die jedoch per Auto min. 35 min entfernt war. Ich habe mich also für die Frau aus der Nähe entschieden, welche am Abend vorbeikommen wollte. Bis dahin habe ich die beiden auch mal nach ihren Fluchtversuchen und Rumgepiepse in der Kiste rausgenommen und mit einem Tuch an meinem Körper getragen, was sie sichtlich genossen haben.
Manchmal hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil es ja so eine random Person aus dem Internet war, aber als sie dann tatsächlich da war und ich gesehen habe, wie sie sich über die zwei gefreut und erzählt hatte, dass sie eine Pekingente hatte, die wie ein Hund überall mit hingekommen ist, wusste ich, dass die beiden dort gut aufgehoben sein werden. Sie fragte mich auch min. 2x, ob ich das wirklich möchte, weil aufpäppeln (wenn sie gesund sind!) nicht schwer wäre, aber ich bin auf eine Entenaufzucht überhaupt nicht vorbereitet, habe keine Ahnung vom Futter und auch keine Möglichkeit für eine Art Auslauf (ausser auf meinem Balkon). Vielleicht ein anderes Mal...
Jedenfalls hat die Entenfrau (ich nenne sie jetzt immer so) die beiden gestern gefüttert und sind dann erstmal eingepennt. Heute hat sie sie auch gewogen. Ich freue mich so, dass ich mitbekomme, was mit den beiden passiert und hoffe so sehr, dass sie es schaffen. Ich musste auch total an Kerstin denken mit der zutraulichen Ente, die laut ihrer Beschreibung eine totale Rampensau war (also die Ente).
Krasser Zufall: Erinnert ihr euch noch an das eine Bild vor ein paar Jahren zu Halloween, wo ein Hund mit einer Ente mit Bettlaken bekleidet vor der Tür standen und ich im Jahresrückblick-Thread als mein Lieblingsbild gepostet habe? Das war von dieser Entenfrau!

Eins saß einfach vor der Haustür, als meine Mutter nach Hause kam? Das andere rannte auf der Auffahrt vom Nachbarn. Ich stand gerade am Fenster und hab gedacht, da würde eine Wachtel rennen, so von der Form her.


Also haben wir sie erstmal mit reingenommen und auf meinem Balkon in einen Karton mit Wasserschale gesetzt, damit sie trinken und sich mal abkühlen können. So hatte ich mir auch erhofft, dass die beiden vom Balkon aus weiterrufen und die Mama es hören kann, weil wir tatsächlich auch schon öfter ein Stockentenpaar im Garten sitzen hatten, aber leider kam auch da keinerlei Rückmeldung...
Parallel habe ich dann erstmal nach Wildvogel-Auffangstationen gesucht. Die eine konnte man schon gar nicht am Handy erreichen, sondern man wurde auf Whatsapp und eine Facebook-Gruppe verwiesen. Ich schrieb also bei Whatsapp und trat der Gruppe parallel bei. Ich fand auch noch eine andere Auffangstation, der ich ebenfalls bei Whatsapp schrieb. Ich habe dann einfach noch in unsere Ortsgruppe bei Facebook reingesetzt, ob jemand jemanden kennt... Da schrieb mir dann tatsächlich jemand aus der Nähe, dass sie seit 20 Jahren Enten hält, schon welche gepäppelt hatte und sie nehmen würde, während im Hintergrund der Sprachnachricht Zebrafinkengeschnatter zu hören war. Zwischenzeitlich hatte sich auch die zweite Auffangstation angeboten, die jedoch per Auto min. 35 min entfernt war. Ich habe mich also für die Frau aus der Nähe entschieden, welche am Abend vorbeikommen wollte. Bis dahin habe ich die beiden auch mal nach ihren Fluchtversuchen und Rumgepiepse in der Kiste rausgenommen und mit einem Tuch an meinem Körper getragen, was sie sichtlich genossen haben.

Manchmal hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil es ja so eine random Person aus dem Internet war, aber als sie dann tatsächlich da war und ich gesehen habe, wie sie sich über die zwei gefreut und erzählt hatte, dass sie eine Pekingente hatte, die wie ein Hund überall mit hingekommen ist, wusste ich, dass die beiden dort gut aufgehoben sein werden. Sie fragte mich auch min. 2x, ob ich das wirklich möchte, weil aufpäppeln (wenn sie gesund sind!) nicht schwer wäre, aber ich bin auf eine Entenaufzucht überhaupt nicht vorbereitet, habe keine Ahnung vom Futter und auch keine Möglichkeit für eine Art Auslauf (ausser auf meinem Balkon). Vielleicht ein anderes Mal...

Jedenfalls hat die Entenfrau (ich nenne sie jetzt immer so) die beiden gestern gefüttert und sind dann erstmal eingepennt. Heute hat sie sie auch gewogen. Ich freue mich so, dass ich mitbekomme, was mit den beiden passiert und hoffe so sehr, dass sie es schaffen. Ich musste auch total an Kerstin denken mit der zutraulichen Ente, die laut ihrer Beschreibung eine totale Rampensau war (also die Ente).

Krasser Zufall: Erinnert ihr euch noch an das eine Bild vor ein paar Jahren zu Halloween, wo ein Hund mit einer Ente mit Bettlaken bekleidet vor der Tür standen und ich im Jahresrückblick-Thread als mein Lieblingsbild gepostet habe? Das war von dieser Entenfrau!

"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."