Ich spiele gerade Subnautica zum dritten Mal durch. Dieses Mal will ich mir schön Zeit lassen und alles erkunden. 4 der 5 Cuddlefish-Eier habe ich schon.
Und natürlich passiert mir auch wieder irgendein Mist.
Below Zero hat mich auch gut gefallen, aber die Stimmung ist irgendwie so anders...
Es wird so viel geredet, die Biome sind klein, das Meer wirkt nicht mehr so überwältigend groß.
Und dass ein Großteil des Gameplays an Land spielt und dabei auch etwas "ungelenk" ist (schwer zu navigieren, und der Snowfox ist anstrengend zu fahren) ist auch nicht sehr hilfreich.
Aber so schlecht wie Below Zero oft dargestellt wird, ist es nicht.
Mein Lieblingsbiome aus beiden Spielen ist in Below Zero, die Tree Spires mit den gigantischen Vent Gardens. Und die Musik ist auch so toll.
Überhaupt spielt die Musik und die Soundkulisse eine große Rolle. Ich höre mir abends zum Runterkommen oft die Ambience des Deep Grand Riffs an.
Der Gesang der Jellyrays ist so schaurig-schön.
Und natürlich passiert mir auch wieder irgendein Mist.

Below Zero hat mich auch gut gefallen, aber die Stimmung ist irgendwie so anders...

Es wird so viel geredet, die Biome sind klein, das Meer wirkt nicht mehr so überwältigend groß.
Und dass ein Großteil des Gameplays an Land spielt und dabei auch etwas "ungelenk" ist (schwer zu navigieren, und der Snowfox ist anstrengend zu fahren) ist auch nicht sehr hilfreich.
Aber so schlecht wie Below Zero oft dargestellt wird, ist es nicht.
Mein Lieblingsbiome aus beiden Spielen ist in Below Zero, die Tree Spires mit den gigantischen Vent Gardens. Und die Musik ist auch so toll.
Überhaupt spielt die Musik und die Soundkulisse eine große Rolle. Ich höre mir abends zum Runterkommen oft die Ambience des Deep Grand Riffs an.
Der Gesang der Jellyrays ist so schaurig-schön.