Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
#41

Bin leider immer noch bei der purple wedding. Hrhr
Vorher schau ich auch nicht weiter, bin so schon gespoilert genug. Cool

Und wird dieses jahr wohl nix mit Teil 6.
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#42

Hier ist auch noch ein Radio-Interview mit BBC.
Argh da könnte man ausrasten. Grr Mir kommt es langsam so vor als würde er immer mehr indirekt bestätigen dass die Serie ihn letztendlich einholen wird. Und meine Befürchtung ist dass es sogar schon bei Winds of Winter soweit sein wird. Panik

Zitat:Bin leider immer noch bei der purple wedding. Hrhr
Schade, ich würde so gerne mit jemandem die zahllosen Theorien diskutieren. Wink
Vor allem
Inhalt anzeigen
Dafür gibt es ja Hinweise in allen Büchern und am meisten sogar im ersten Band. Ich glaube deshalb felsenfest daran, u.a. weil es einfach geil wäre. Thumb up
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#43

Meine Fresse, ich hab es ja geahnt. Wenn die Starks, so unterschiedlich sie auch sein mögen, in einem Charakterzug vereint sind, dann ist es Naivität. Rolleyes

Interessant finde ich, wie Sansa sich verändert hat. Bei all der Scheiße, der ihr angetan wird, hat sie ihre Menschlichkeit noch nicht verloren. Als einer der wenigen Charaktere sehnt sie sich NICHT nach blutiger Rache, wenn Unrecht geschieht. Ich bin mittlerweile ein großer Fan von ihr. Thumb up
Ich habe große Hoffnungen, zumal die Hochzeit mit Tyrion auch potentiell große Macht ermöglicht. Etwas Sorgen mache ich mir um Aryas Zukunft. Sie könnte von ihren Rachegelüsten völlig zerfressen werden. Nachdenken

Nachtrag:

LOL
Zitieren
#44

Ich werde die Tage auf jeden Fall mal wieder weiter lesen, die ganzen Klausuren haben mich nur in den Semesterferien leider etwas aufgehalten. Unsure

Hat denn schon wer mit Staffel 4 angefangen? Meinungen (spoilerfrei Hrhr )?

Ich glaube, ein Grund, warum ich nicht weitergelesen habe, könnte auch die
Inhalt anzeigen
sein. Nicht, weil ich seitdem bestimmte Charaktere vermisse, sondern eher aus Angst, was da noch kommt...
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#45

Codo,'index.php?page=Thread&postID=86476#post86476' schrieb:Meine Fresse, ich hab es ja geahnt. Wenn die Starks, so unterschiedlich sie auch sein mögen, in einem Charakterzug vereint sind, dann ist es Naivität. Rolleyes

Interessant finde ich, wie Sansa sich verändert hat. Bei all der Scheiße, der ihr angetan wird, hat sie ihre Menschlichkeit noch nicht verloren. Als einer der wenigen Charaktere sehnt sie sich NICHT nach blutiger Rache, wenn Unrecht geschieht. Ich bin mittlerweile ein großer Fan von ihr. Thumb up
Da die Bücher bei mir schon eine Weil her sind und ich Abstand zu den zahlreichen Facepalm-Momenten mit Sansa gewinnen konnte kann ich das nur bestätigen. Thumb up
Wobei sie schon noch viel von dem naiven Mädchen vom Anfang der Serie hat. Ich hab da glaube ich von den Büchern einen anderen Einblick in ihre Gedanken. Dass sie keine starken Rachegelüste hat bzw. unterdrückt liegt denke ich eher daran dass sie noch in einer tiefen Schockstarre steckt. Und ein Mädchen wie sie zur Zeit der Mittelalters das ihr Leben lang nur gelernt hat zu sticken und ihrem zukünftigen Ehemann und Hofstaat zu gefallen würde denke ich als letztes darauf kommen alles aufs Spiel zu setzen und gegen ihre "Hausherren" zu intrigieren. Sie versucht einfach zu funktionieren, keine Angriffsfläche zu bieten, wie es sich für eine vornehme Lady gehört. Irgendwann wird sie bestimmt ein strahlender Ritter retten.
Aber sie kommt allmählich, das stimmt. Wink

florian.kakao,'index.php?page=Thread&postID=86508#post86508' schrieb:Hat denn schon wer mit Staffel 4 angefangen? Meinungen (spoilerfrei Hrhr )?
Einfach nur goil! Hyper Thumb up Ich finde die Serie wird stetig immer besser. Die Schauspieler leisten eine hervorragende Arbeit, die neuen Charaktere wurden super eingeführt. Alleine schon Oberyn Martell und Ellaria (ich fand die Schauspielerin schon in Rom super), die erste Szene hat schon gesessen. Blink

Bezüglich Band 3 und wie es weitergeht:
Band 3 gilt ja allgemein als der beste Band der Reihe und ich kann dir soviel verraten: Diesen Hammer hat Martin bislang noch nicht getoppt. Im 4. Band werden sowieso erstmal die ganzen Graufreuds und Martells mitsamt den Bastardtöchtern von Oberyn eingeführt, die Sandschlangen. Love Manche finden das aber langweilig, weil es die Gesamtstory auch erstmal wenig voranbringt. Ich muss ehrlich sagen dass ich die Kapitel aus Königsmund und Braavos wesentlich interessanter fand.
Die richtig großen Knaller kommen erst zum Ende von Dance of Dragons, wobei da so ziemlich alle Storylines in Mega-Cliffhanger enden. Und da Martin ja nicht in die Pötte kommt dürfen wir Fans jetzt das Beste draus machen. Rolleyes Wenn er nur nicht so viele Knochen in seinen Büchern verstreut und vergraben hätte... Aber es gibt eine so große Anzahl an gut begründeten Theorien, dass ich mich heute noch stundenlang darüber mit einem Kumpel unterhalten könnte.
Was gibt es noch in Valyria, was ist mit Gerion Lannister geschehen und überhaupt Jon Snow?! Das sind übrigens alles ungeklärte Mysterien noch aus den ersten Bänden die vielleicht nie aufgeklärt werden, wenn Martin sein Werk nicht zu Ende bringen sollte. Crying
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#46

Zitat:Sie versucht einfach zu funktionieren, keine Angriffsfläche zu bieten, wie es sich für eine vornehme Lady gehört. Irgendwann wird sie bestimmt ein strahlender Ritter retten.

Ich denke, über diese Vorstellung ist sie hinaus. Seitdem sie in Königsmund ist, hat sie ja leider mit sämtlicher Brutalität erfahren müssen, dass all die Klischees, die sie naiverweise über Ladies und Ritter geglaubt hat, nur eine Illusion sind. Es würde mich sehr wundern, wenn sie immer noch hofft, dass sie nur lieb und passiv sein muss, damit ein Held sie rettet.
Ich denke, sie wird schon ihre Stärke und den Weg aus der Passivität finden, aber ich hoffe halt, dass der nicht darin besteht, anderen die Schädel einzuschlagen. Wink
Zitieren
#47

Flo,'index.php?page=Thread&postID=86517#post86517' schrieb:Einfach nur goil! Hyper Thumb up Ich finde die Serie wird stetig immer besser. Die Schauspieler leisten eine hervorragende Arbeit, die neuen Charaktere wurden super eingeführt. Alleine schon Oberyn Martell und Ellaria (ich fand die Schauspielerin schon in Rom super), die erste Szene hat schon gesessen. Blink

Richtig böse gestern. Ich war von einem Seminar aus im Theater und eine kleine Gruppe hat sich entschieden, danach noch ein Bierchen trinken zu gehen. Als wir endlich mal in einer Kneipe wenigstens noch Platz für 4 gefunden haben, machen die da doch tatsächlich Sky an, wo die vierte Staffel von GoT lief. Cursing
Ich konnte mich echt glücklich schätzen, dass denen das zu laut war und wir uns dann woanders was gesucht haben, sonst wäre ich ziemlich verzweifelt. Hrhr
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#48

Ich würde auch auf jeden Fall ein gutes Stück weiterlesen bis du weiterguckst, zumindest Storm of Swords fertig. Die Spoiler aus den weiteren Büchern FFC und DOD halten sich zwar in Grenzen, aber gerade bei Theon und Bran sind sie schon über SOS hinaus. Wobei sie Brans Storyline stark umgebaut und erweitert haben, das finde ich eigentlich ganz gelungen. Insgesamt gibt es auch viele neue Dialoge die es so in den Büchern nicht gibt, zum Beispiel Tywin und Cersei. Wobei man sich den Inhalt auch aus dem Zusammenhang erschließen kann, also nur bedingt Spoiler. Überhaupt ist Staffel 4 recht dialoglastig und es gibt auch nicht am Ende jeder Folge eine Mega Action und Cliffhanger-Szene. Mir gefällts jedenfalls, man kriegt so auch als Buchleser einen tieferen Einblick in die Figuren.

Eigentlich haben sie auch schon in den vorherigen Staffeln bereits einige Charaktere weiter ausgebaut, bestes Beispiel dürften Shae und Margaery sein. Da kann ich auch unbedingt die Videos zu den Geschichten der Häuser empfehlen. In den Büchern sind die Tyrells relativ farblos, aber durch die Serie versteht man imo sogar besser was das Haus ausmacht und was ihre Ziele sind. Thumb up

Einen dicken Wehrmutstropfen gabs aber auch: In Folge 4 kommt eine Szene die noch nichtmal in den Büchern erwähnt wurde. Rolleyes Habe mich am selben Abend noch über ne Stunde mit einem Kumpel unterhalten und wir sind auf keinen grünen Zweig gekommen was das bedeuten soll. Auf jeden Fall wissen jetzt alle was mit Crasters Jungen passiert.
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren
#49

When characters started dying off like flies, and then that's when I was forced to realize that this show would ruin my whole life forever. But you didn't have to kill them off. George R.R. Martin, why are you such a sadistic bastard?"
Ich kann nicht mehr. LOL
we are what we pretend to be, so we must be careful what we pretend to be.
Zitieren
#50

Ja das ist geil. Hrhr


Wow, ich bin platt. Eek! Sie haben es mal wieder geschafft, ein absolut geniales und würdiges Staffelfinale zu machen in dem alle Storylines einen guten Abschluss finden. Sehr starke Szenen die mich auch als Buchleser nur noch mit offenem Mund haben staunen lassen. Thumbs up

Gesamt betrachtet übertrifft es für mich auch Staffel 3. Natürlich gibt es nicht diesen Mega-Paukenschlag a là 3.09, aber dafür wurden die Geschichten der einzelnen Charaktere logisch weitergeführt, auch trotz teilweise mangelndem Stoff aus den Büchern. Ich könnte natürlich über einige größere und kleinere Dinge mäckeln die mir als Buchleser gefehlt haben. Vor allem bestimmte Motivationen, die imo die Charaktere auch in der weiteren Geschichte entscheidend antreiben sind für mich nicht deutlich genug herausgekommen, aber insgesamt war es doch eine starke Leistung wie Benioff und Weiss die immer komplexer werdende Geschichte logisch zusammengehalten haben.
Und in den entscheidenden Szenen sind sie der Vorlage auch wortwörtlich treu geblieben. Thumb up

Wobei ich mir da schon Sorgen mache wie es jetzt weitergehen soll. Von vielen Charakteren...
Inhalt anzeigen
gibt es kaum noch etwas das man nach aktuellem Stand der Bücher noch erzählen könnte was über 1-2 Szenen hinausgeht. Vor allem wird es die Problematik geben dass man es sich bei diesem eh schon riesigen Cast nicht noch viele weitere dazuholen kann. Alleine wieviele bei den Martells und Graufreuds noch dazu kommen...

Deshalb spreche ich auch nochmal eine fette Spoilerwarnung für Staffel 4 aus, bei Staffel 5 wird das noch schlimmer sein wenn Martin nicht endlich mal liefert.
Ich habe zumindest etwas Hoffnung bekommen dass es letztens aus einer sicheren Quelle hieß, dass es doch 8 statt 7 geplante Bände geben könnte. So könnte Martin vielleicht etwas der Druck genommen werden die Geschichte in den nächsten beiden Bänden noch zu Ende zu bringen. Denn Stoff hätte er noch genug zu schreiben, alleine schon um die aktuellen Cliffhanger aufzulösen braucht er bestimmt den halben Band von Winds of Winter.

Ist jetzt eigentlich jemand mal mit dem Lesen fertig geworden? Ich würde immer noch gerne die Theorien hier mal ausdiskutieren. Big Grin
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste