Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
Tut mir Leid, dass ich euch schon wieder belästigen muss, aber ich habe erneut ein Problem:
Das Betätigen eines Hebels' soll insgesamt vier Flipmaps auslösen, ich habe aber das Gefühl, dass nur die erste Flipmap ausgelöst wird, weil nur im ersten Raum, nach dem Betätigen, Wasser ist( brauche die Flips, um Wasser "einzulassen" ). Oder liegt das daran, dass es komisch aussehen würde, wenn Lara nach Betätigen des Hebels' aufeinmal schwimmen würde und es deshalb nicht funktioniert?
Beiträge: 3.434
Themen: 96
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2006
Es kann öfters zu Problemen kommen, wenn du mehrere verschiedene Flipmaps auf einmal auslösen willst.
Wenn du alle vier Räume aber sowieso nur auf einmal fluten willst, und sie nicht noch irgendwie anders einzeln ausgelöst werden sollen, brauchst du gar nicht verschiedene Flipmaps.
Gib allen Räumen einfach die gleiche Nummer. Und setze dann auf den Hebel nur einen Trigger für Flipmap mit dieser Nummer.
Dann lösen sie auch immer alle gleichzeitig aus.
Dann gehen sie entweder alle oder keine.
Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
Das mit der Rampe ist ne spitzenmäßige Idee, aber für mich wohl nicht ganz umsetzbar, da die Flipmaps auch jederzeit wieder deaktiviert werden können soll, wenn man dann in den gefluteten Räumen, einen UW- Hebel benutzt. Wie ist das eigentlich, bewirkt "Flipoff" das Gleiche wie "Antitrigger" für "Flipmap". Ich würde gern "Flipoff" verwenden, da "Antitrigger" unter einem "Switch" nicht möglich ist.
Das mit den allen dieselbe Nummer geben, ist für mich dann wohl die beste Lösung für das Problem. Das wusste ich übrigens gar nicht, dass das geht. Danke
Beiträge: 3.434
Themen: 96
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2006
Antitrigger für Flipmap funktioniert nicht.
Zum ausschalten musst du unbedingt Trigger für Flipoff verwenden! Flipon ist dann dazu da, um einen einmal aktivierten und wieder ausgeschalteten Flipraum wieder zu aktivieren. (Obwohl nochmal Flipmap auch funktioniert.)
Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
Jetzt flippen sich alle
Das Problem ist aber, dass sie sich nicht wieder "entflippen", also wenn Lara den UW- Switch betätigt bei dessen Auslöser neben dem "Switch" auch ein "Flipoff" für "Flip1" drunter ist, geht das Wasser nicht raus. Außerdem kann Lara den UW- Hebel dann auch nur einmal bedienen, obwohl man den Wandhebel unbegrenzt oft bedienen können sollte.
Beiträge: 3.434
Themen: 96
Likes erhalten: 1 in 1 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2006
Hast du den Trigger auch im geflipten Raum platziert, also in dem Raum, in dem das Wasser drin ist?
Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
Äh nee, bin ich doof, darauf hätt ich auch selber kommen können. :gabiza7 hau:
Trotzdem danke.
Beiträge: 363
Themen: 22
Likes erhalten: 5 in 5 Posts
Likes gegeben: 1
Registriert seit: 23.01.2007
also ich habe einen Wasserfall mit Waterfallmist in meinem Level... nach Aktiverung der Flipmap soll der Waterfallmist auch weg sein, wie bekomme ich das hin?
Er hat alle 5 CodeBits aktiv da er ja sonst nach dem Laden schon verschwunden wäre...

.
Den Waterfall habe ich mit OCB 668 , allen Bits und Invisible gesetzt, nach Trigger ist er weg. Aber der "Mist"?
Keine Ahnung.. Hat jemand einen Tipp?

Gruss, l.m.
Beiträge: 13.051
Themen: 249
Likes erhalten: 682 in 551 Posts
Likes gegeben: 240
Registriert seit: 06.12.2006
Der Waterfallmist ist wirklich Mist, denn man kann ihn zwar triggern, aber nicht antitriggern.
Wenn es jetzt mit irgendwelchen Tools und Tricks geht, wäre es mir jedenfalls neu.