Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Invoice.exe - was ist das?
#1

Hallo, ich habe heute von UPS (?) eine Mail erhalten, auf englisch, dass wohl ein Paket nicht geliefert werden soll, ich die Invoice (als eMail-Anhang) ausdrucken soll und da hinschicken. Da ich Lieferungen am laufen habe, dachte ich, das wäre ernst. Also ich das gemacht und dann hat sich was installiert. Dann habe ich alles, was Invoice hieß, vom PC gelöscht, Virenscanner und AdAware durchlaufen lassen, die Suchfunktion etliche Male durchlaufen lassen. Die Suchfunktion findet nichts mehr mit dem Namen, auch der Virenscanner hat nciht Alarm geschlagen, und AdAware hat nur ein paar Cookies gefunden.

Kennt sich von euch jemand damit aus oder hatte das auch schon mal? Ist das was Schädliches? Auf Google gibts ein paar Beiträge, aber das kapier ich alles nicht. Nur so viel, dass die mir wohl einen Trojaner geschickt haben, der einem hacker Tür und Tor öffnet. Aber wie gesagt, der Virenscanner findet nichts. Kann ich noch was tun? Bitte helft mir!
Zitieren
#2

Also wenn man bei Google danach sucht, finde ich es als Download, scheint also nix Böses zu sein.

http://downloads.zdnet.com/abstract.aspx?docid=239555

Komisch kommt mir das aber trotzdem vor. Confused 
Zitieren
#3

Trojaner haben immer harmlose Namen. Man soll ja drauf klicken. Da nennt den ja niemand IWillKillYourComputer.exe oder so.

Und ja leider ist das ein Trojaner.
Wenn Firmen etwas schicken, dann fragen sie in einer reinen Textnachricht nach, wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
Wenn man irgendwas ausfüllen soll, schicken sie es immer mit der Post, und niemals als E-Mail-Anhang zum selber ausdrucken.

Lass mich raten, der Text war:
Zitat:Unfortunately we were not able to deliver postal package you sent on July the 1st in time because the recipient’s address is not correct.

Please print out the invoice copy attached and collect the package at our office

Your UPS

Attachment: UPS_Invoice_317.zip

Das ist ein ziemliches neues Ding, geht seit einigen Tagen um.

UPS-Mails mit Malware
Zitieren
#4

Danke für deine schnelle Antwort Cyberfish. Ja, in den DL-Seiten scheint es, als wäre das Programm dazu gedacht, Rechnungen usw. zu programmieren und Kundenkarteien. Ich habe hier noch enien Link gefunden, habe mir das übersetzen lassen, und genau diese Mail habe ich bekommen, wie dort gezeigt. Da steht auch was von einem Registrierungsschlüssel, aber davon habe ich keinerlei Ahnung, und ans System trau ich mich schon gar nicht ran. Aber was ganz komisch ist, auf dieser eMail von "UPS" steht als Empfänger meine Mail-Adresse, allerdings mit einem ausgetauschten Beinamen. Das ist seltsam, denn die hätte ja gar nicht ankommen fürfen, denn es ist ja nicht meine Adresse. Ich vermute, dass es wirklich eine Betrüger-Mail ist. Hier mal der link als Warnung für alle:
http://translate.google.de/translate?hl=...e%26sa%3DN

Von Betrügern habe ich ja schon gefakte Paypal-Mails bekommen, die wollten meine ganzen Angaben mitsamt Login und Pin-Nummern, die habe ich an Paypal weitergeleitet, und das waren wirklich Betrüger-Mails. Also ich finde das so mies, da würde ich härteste Strafen verhängen. Das ist Identitäts-Diebstahl!
Zitieren
#5

Meinst du in der mail steht sowas:

[email]meinerichtigemail@server.de[/email]<mein falscher beiname>

Weil das was da in der < > Klammer staht kann so ziemlich alles sein, da kann man reinschreiben was man will, ich glaub outlook setzt da imemr den Namen rein unter dem du die Mailaddy speichrst und so...

Insofern spielt es fürs ankommen der Mail keine Rolle...

see u
Tifa Nazah
Zitieren
#6

Oh Uranos, nun hab ich glatt dein Posting da oben übersehen. Ja, tatsächlich, das ist der Text. Ich habe ja diese Zip-Datei, also alles gelöscht, nix ist mehr da. Weißt du, ob denn nun noch Gefahr besteht? Soll oder kann ich noch was tun?
Zitieren
#7

Das ist so, Tifah: Also sagen wir mal, meine Mail-Adresse ist [email]blablabla.maus@ddd.de[/email], dann haben die das geändert in [email]blablabla.mama@ddd.de[/email] Also maus in mama umgeändert. Nur mal ein Beispiel, natürlich habe ich eine ganz andere Adresse. Hmmm, das ist das, was mich sturzig macht. Das darf doch gar nicht zu mir kommen, oder?
Zitieren
#8

Also man sollte generell so ernsten Sachen, die mit der Post, Bank, Einkäufen usw zu tun hat, nicht vertrauen, weil das immer per Post kommt oder so. Das hab ich auch vergessen zu erwähnen. Wie oft habe ich schon Mails von der Volksbank bekommen, obwohl ich dort Kunde bin, aber alle "echten" Sachen kamen bisher immer per Post oder ich wurde angerufen. Ausserdem wissen die gar nicht meine E-Mail-Adresse. Squint  Man muss versuchen zu überlegen, was die Leute dazu bewegt und woher sie die Mailadresse haben könnten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste