Beiträge: 14.951
Themen: 385
Likes erhalten: 509 in 398 Posts
Likes gegeben: 1.078
Registriert seit: 05.03.2007
20.11.2022 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2022 21:59 von
cybie.)
Sagt mal, wie bekommt man mit losen getrockneten Kamillenteeblüten den perfekten Tee hin? Der wird bei mir immer bitter.
Hab schon extra nicht so heißes Wasser genommen, mehr Blüten rein... Und es schmeckt nicht. Was mache ich falsch?

Lass ich es zu wenig ziehen, schmeckt es fast nach nichts.
Beiträge: 13.144
Themen: 251
Likes erhalten: 769 in 615 Posts
Likes gegeben: 268
Registriert seit: 06.12.2006
Kamillentee kann nicht perfekt sein, der schmeckt immer eklig.
Beiträge: 14.951
Themen: 385
Likes erhalten: 509 in 398 Posts
Likes gegeben: 1.078
Registriert seit: 05.03.2007
23.11.2022 01:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2022 01:54 von
cybie.)
Ich bin jetzt auch nicht so der Fan von Kamillentee, aber ich hatte einmal einen aus frisch gepflückten Blüten gemacht und der schmeckte so viel besser als der vom Discounter in den Beuteln (eigentlich logisch). Jetzt habe ich getrocknete lose Blüten und hatte gehofft, es ist ähnlich... Weil ich hab auch lose Pfefferminz-Blätter aus dem Teehaus und die schmecken einfach krass intensiv und toll. Deswegen dachte ich, das ist bei Kamille dann genau so einfach, hm.