Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrrad fahren
#1

Wuhuuu, dann mach ich mal einen neuen Thread zum Thema Fahrrad und Fahrrad fahren auf. Big Grin

Das Ding hier sieht doch total umständlich aus. Blink Wie sieht eine Notbremsung damit aus? Aber trotzdem witzige Idee.

Zitieren
#2

Mal was ganz anderes. Big Grin
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren
#3

Ich empfehle eher das Eierrad aus dem Tripsdrill!

Das sieht so bescheuert aus Hrhr
Zitieren
#4

^Okaaaay Hrhr



Diese kleine Doku über Klappräder fand ich irgendwie ganz entzückend. Big Grin Hat ein bisschen "Sendung mit der Maus"-Feels.

Zitieren
#5

Habe ich mein kleines Falt-Rad eigentlich mal gezeigt? Ich habe irgendwie noch nie so richtig gute Bilder gemacht. Heute bin ich eine kleine Runde gefahren.

   

Was fahrt ihr so? Smile
Zitieren
#6

LOL, das Eierfahrrad Ugly

@Chris  Das sieht echt knuffig aus mit diesen kleinen Rädern. Fährt sich das denn auch gut damit?

Das ist mein roter Blitz.

   

So riesig wie es auf dem Foto aussieht, ist der Rückspiegel nicht. Hrhr


Leider ist der Arbeitsweg zu weit, aber ich fahre alle anderen Wege fast nur noch damit. Ich fahre damit sogar einkaufen. Die Leute gucken immer blöd, wenn ich es schaffe, meinen ganzen Einkauf darauf unterzubringen.  Big Grin
Was nicht in die Taschen passt, wird auf dem Gepäckträger gezurrt oder kommt in den Rucksack. Da das Ding ordentlich Leistung hat, ist es kein Problem.

Da es ein S-Pedelec ist, unterstützt der Motor auch über 25 km/h. Ich kann damit locker 50 km/h fahren. Aber dann ist es bei einer Vollbremsung nicht mehr kontrollierbar sondern rutscht nur noch. Deswegen fahre ich meistens nicht schneller als 35 km/h. 

Kleiner Nachteil: Man muss jedes Jahr ein Mofa-Kennzeichen besorgen, und man darf damit keine Anhänger oder ähnliches transportieren. Und man muss höllisch aufpassen, vor allem weil andere Verkehrsteilnehmer immer unterschätzen, wie schnell man damit unterwegs ist.
Folgende User mögen Codos Post:
  • cybie
Zitieren
#7

(01.08.2024 23:43)Codo schrieb:  @Chris  Das sieht echt knuffig aus mit diesen kleinen Rädern. Fährt sich das denn auch gut damit?

20 Zoll-Räder fahren sich sehr wendig, aber die Lenkung ist dafür auch sehr direkt. Unebene Sandwege sollte man mit so kleinen, dünnen Rädern nicht ständig fahren, gerade bergab fühlt es sich echt unsicher an. Generell ist es eher für die Stadt/Asphalt. Aber ich bin ansonsten echt zufrieden, da ich mich zum Eingewöhnen bewusst für ein kleines Fahrrad entschieden habe. Und es ist halt auch sehr platzsparend. Ich habe es zu Hause unter der Treppe stehen und im Winter, wenn ich gar nicht fahren sollte, kann ich es auch zusammenklappen.


(01.08.2024 23:43)Codo schrieb:  Die Leute gucken immer blöd, wenn ich es schaffe, meinen ganzen Einkauf darauf unterzubringen.  Big Grin

Das ist echt gut. Ich habe mir einen großen, stabilen Rucksack gekauft, in dem echt richtig viel reinpasst, allerdings muss ich auch aufpassen, das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Mein Fahrrad kann nämlich nur bis 120 kg und mit meiner Kleidung inklusive Rucksack (und wenn ich noch meinen Computer aus der Firma dabei habe) bin ich selber schon bei 90 kg, d. h. ich habe inklusive schwerem Faltschloss nur noch einen Spielraum von 3 kg. Ich hoffe, deins kann mehr?


(01.08.2024 23:43)Codo schrieb:  Kleiner Nachteil: Man muss jedes Jahr ein Mofa-Kennzeichen besorgen...

Ich wollte schon sagen - meine Arbeitskollegin hat auch so ein Teil und da habe ich sowas auch schon mal gesehen. Für mich sind schon 33 km/h beim Bergabfahren das Maximum, das ich mir zutraue.

Heute habe ich ein Knarzen im Tretlager gehört. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass die Kette ziemlich crunchy klingt. Ich bin jetzt 290 km mit dem Bock gefahren und habe noch nicht einmal die Kette gereinigt oder gefettet. Ja, ich muss das alles noch lernen. Hrhr Ich hoffe, dass es nur ein paar Schrauben und die Kette sind...
Zitieren
#8

Ich finde dieses Video über die korrekte Satteleinstellung (und den Weg dahin) total interessant. Daran sieht man, wie viel es ausmacht, seinen Sattel richtig einzustellen.
Mir schlafen, meistens auf der Rückfahrt von der Arbeit, fast immer meine Zehen links ein. Ich dachte, dass ich mir unbedingt einen neuen Sattel kaufen müsste, aber vllt kann ich schon einiges ändern, wenn ich den Sattel einfach nur mal anders einstelle.



Ach ja Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Ich habe gestern meine Kette und Kettenräder sauber gemacht und die Kette neu geölt und das Knarzen ist jetzt weg. Nicht, dass sich das Fahrrad vorher schlecht fuhr, aber das Treten fühlt sich jetzt auch viel smoother an.
Ich weiss, eigtl ist das was ganz Normales, aber ich hab das noch nie gemacht und freue mich jetzt, dass ich was Neues gelernt habe und es zum Erfolg geführt hat. Big Grin
Zitieren
#9

Ich hatte mir ja letztes Jahr ein Kompaktrad gekauft, weil ich 10-15 Jahre nicht mehr Fahrrad gefahren bin und ich dachte, ich würde mich auf einem kleinen Fahrrad sicherer fühlen.

Von Frühling bis Spätsommer bin ich über 400 km gefahren (häufig zur Arbeit) und das war die beste Entscheidung.

Mit dem Kauf hatte ich mir aber auch vorbehalten, dass ich mir vllt ein anderes, besseres und vllt auch größeres Fahrrad kaufen werde, wenn ich merke, dass ich mit dem Kleinen an meine Grenzen stoße. Oder dass ich merke, ich mag doch nicht mehr fahren und verkaufe es nachher wieder.

Für mich war klar: ich will auf jeden Fall weiterfahren und spielte mit dem Gedanken, das Fahrrad zur nächsten Saison zum Service zu bringen und einfach mal durchchecken zu lassen, z. B. weil auch die Kette gespannt werden müsste. Ich dachte aber auch daran, mir einen neuen Sattel und dickere Räder/Reifen zu holen.

Über den Winter hatte ich nun genug Bedenkzeit und habe mich entschieden, mir doch ein neues Fahrrad zu kaufen anstatt Geld in das andere zu stecken, wenn ich es vllt doch verkaufen werde. Zum einen das Thema mit dem zulässigen Gesamtgewicht, aber auch der ganze Hintergrund der Bestellung (weil das Fahrrad gebraucht aussah, dass Zündapp nicht die beste Marke ist usw). Ich musste das halt einmal durchleben, um zu merken, dass es doch besser ist, ein Fahrrad in einem Laden zu kaufen.

Ich habe mich wieder für ein Kompaktrad entschieden, dieses Mal von QIO - wirklich 'Made in Germany', viel stabiler und mit wartungsärmeren Riemenantrieb.

Wir haben hier einen Fachmarkt im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg, zu dem ich letztes Jahr gegangen bin, um zu fragen, ob sie sich mal mein Zündapp-Bike angucken können. Das haben sie gemacht, obwohl ich das Bike nicht dort gekauft habe und wollten nicht mal Geld dafür (hab ihnen 5 € in die Kaffeekasse getan). Deshalb war (neben den positiven Online-Bewertungen) für mich klar, dass ich mein nächstes Fahrrad dort kaufen werde.

Hab es online bestellt, dort hinliefern lassen und am Freitag abgeholt. Das Fahrrad war vom ersten "Tritt" ein Traum. So ein krassen Unterschied hätte ich zwischen den beiden Fahrrädern nicht vermutet.
Durch die viel dickeren Reifen fühlt sich das schon an wie mit einem "normalen" Bike und mit dem Riemenantrieb ist es einfach lautlos (wobei das für mich kein Kriterium war, weil ich das charakteristische Klackern von Kettenantrieben schön finde).
Auch das Problem mit dem zulässigen Gesamtgewicht ist damit vom Tisch, weil es nicht mehr nur 120 kg sind sondern sogar 180 (es könnte quasi noch meine Mutter mit draufsitzen Hrhr ).
Und auch sonst komme ich gut zurecht, weil es wieder Bosch-Display/Motor/Antrieb/Akku und Shimano-Schaltung hat.

   
(Im Vergleich dazu ein normales Fahrrad rechts daneben)

Ich bin einfach so begeistert und das war es mir vollkommen wert! Trotzdem blicke ich ehrfürchtig auf mein armes Zündapp-Bike, welches mich so viele Kilometer treu begleitet und mich in die Fahrradwelt geführt hat, aber nun erstmal im Keller verstaut wurde.... Ich werde mal schauen, ob ich Lust auf ein Theater mit Kleinanzeigen habe oder ob ich es über einen Service wie Upway verkaufe.

Ich freue mich schon, damit zur Arbeit zu fahren. Vllt mache ich das morgen schon, aber Dienstag soll es auch noch schön bleiben laut Wetterbericht.
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."
Folgende User mögen cybies Post:
  • Luke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste