Was ich an Orcas mag ist ihre Fähigkeit, Wissenschaftler immer wieder völlig zu verwirren.
Es gibt zwar gewisse Verhaltensmuster, aber Orcas haben offenbar genauso wie wir Menschen auch einen freien Willen und nutzen den aus, um sich "untypisch" für ihre Art zu verhalten.
Old Thom zum Beispiel hängt anstelle von Artgenossen lieber mit Delfinen ab, und hat sogar ihre Sprache gelernt. Und das obwohl andere Orcas Delfine jagen.
Wissenschaftler versuchen natürlich immer nach Erklärungen für ein solches Verhalten, ob es ihm irgendwelche Vorteile bringt oder aus einer Not heraus entstanden ist. Aber vielleicht ist die Erklärung auch einfach, dass Old Thom seinen alternativen Lebensstil und seine Mini-Buddies mag.
Man sollte Tiere nicht vermenschlichen, aber andererseits sollte man auch nicht ausschließen, dass Tiere "seltsame" Dinge tun, die nicht unbedingt einen Überlebensvorteil haben, sondern weil sie einfach Bock darauf haben, genauso wie wir Menschen. Immerhin sind Orcas nach den Menschen die Tiere mit den leistungsfähigsten Gehirnen, also warum sollten sie nicht auch einen freien Willen haben?
Das muss echt geil sein für die Delfine einen solchen Riesen als Freund zu haben.