-
DJ Full - 05.01.2017
Codo,'index.php?page=Thread&postID=97750#post97750' schrieb:Patience is not my forte
No?
Zitat:First new scales
This looks like cereal, or at least like something edible.
Zitat:I will also use another mold material (yet to be found
)
Milk should fit.
-
Codo - 10.01.2017
Heute habe ich hunderte Schuppen gebastelt. Aber kann mir mal jemand erklären, warum es sich für mich so anfühlt, als ob ich gar nichts getan hätte?
Weil ich nebenbei Youtube laufen habe, um Talks oder Musik dabei zu hören?
Die ganze Zeit schaue ich auf die Uhr und sage mir "Aber ich müsste gleich mal RICHTIGE Arbeit machen", z.B. an meiner Diss schreiben oder die Wäsche wegräumen.
Aber ich arbeite doch! Klar, Schuppen basteln ist nicht gerade der herausfordernde, kreative Teil, sondern in erster Linie stumpfe Wiederholung der gleichen Arbeitsschritte.
Aber erstens komme ich nicht drum herum, und solche Aspekte hat doch jede Arbeit. Selbst beim wissenschaftlichen Arbeiten ist ein großer Anteil davon, langweilige Messungen zu wiederholen, Tabellen zu erstellen, Zahlen abzulesen, Zahlen einzutragen, immer wieder die gleichen Rechenoperationen darauf anzuwenden etc.
Vielleicht habe ich doch durch die Botschaften von Außen internalisiert, dass künstlerisches Arbeiten weniger Wert ist als Arbeit die der wirtschaftlichen Verwertbarkeit dient?
Ich muss das jedenfalls irgendwie ablegen, sonst stehe ich mir selbst im Wege.
-
Codo - 24.01.2017
Verfluchter Mist, der Gürtel ist zu kurz. Hätte ich mir auch denken können, hätte ich mal das Hirn eingeschaltet.
Nun ja, dann improvisiere ich (mal wieder) und dann verlaufen die Nähte eben schräge. Ich könnte aus der Not eine Tugend machen, und an den Nähten kleine Flossen anbringen.
Argh, dieses Projekt.
-
Codo - 28.04.2017
Ich habe jetzt (geschätzt) alle Schuppen für eine neue Form fertig. Und dieses Mal war ich nicht so doof sie so zu lagern, dass sie miteinander verkleben, und ich am Ende doppelte Arbeit habe.
Aber bevor ich wieder was baue, das verbiegt und zersplittert, und Material und Zeit verbrenne, habe ich erst Mal mit kleineren Formen und Trennmitteln experimentiert, um das Verfahren festzulegen.
Es stellt sich raus, dass es sehr wohl geht, aus dem gleichen Silikon eine Negativform wie auch den Guss selbst zu machen. Man muss nur das richtige Trennmittel nehmen.
Da die Anforderungen sehr ähnlich wie für die Fischschuppen sind, habe ich als Test eine Form gebastelt, bei der einzelne "Laub"-Blätter aus Knete zu einer Rosette angeordnet waren.
Davon habe ich eine Negativform gegossen, und dann mit Vaseline als Trennmittel wieder Silikon reingegossen. Das Endergebnis sieht dann so aus:
Da das Silikon hitzebeständig bis 250°C ist, haben diese Lappen das sogar als Topfuntersetzer einen praktischen Einsatz. Alle wollen jetzt welche davon haben.
Ob die Pigmente allerdings auch hitzebeständig sind, weiß ich noch nicht. Bevor ich die Dinger unter's Volk bringe, muss ich das auch erst Mal testen.
Ich kann an diesen Formen auch testen wie stark die Pigmente decken (das obere zum Beispiel nicht so gut), und so langsam habe ich den Dreh raus, wie man einen Farbgradienten direkt ins Silikon gießt (links unten).
Ich denke, so werde ich mich dann bald trauen, die neue Schuppenform zu gießen.
Ich bin jetzt so heiß auf was Neues, ich habe leider gar keine Lust mehr darauf, meine alte Flosse heil zu machen.
Da "gucken" mich alle Fehler so an, die ich nicht mehr reparieren kann...
-
TifaNazah - 28.04.2017
Codo,'index.php?page=Thread&postID=98444#post98444' schrieb:Alle wollen jetzt welche davon haben.
Ähmm ja hier ich bitte auch

wirklich die sind der Hammer!
-
Codo - 28.04.2017
Klar, ich kann dir gerne welche machen.
In Natura sind sie noch viel schöner. Den Glitzer bei dem linken und oberen und den Farbwechsel beim rechten sieht man auf den Bildern leider nicht so richtig.
Und das Pink wird unter Sonnenlicht sogar zum Leuchten angeregt.
Mpf, auf die Idee, Glitzer ins Silikon zu mischen, hätte ich auch vorher bei meinem Fischschwanz schon kommen können...

Ich befürchte, wenn ich darauf jetzt noch eine Glitzerschicht auftrage, dass sie dann wieder abblättert.
So 100%ig verbindet sich das Silikon nämlich nicht mehr, wenn es ausgehärtet ist.
-
cybie - 29.04.2017
Ich finde es voll gut, dass du es nochmal versuchst und einen besseren Weg gefunden hast.
Die Fischuntersetzer sehen total cool aus. Verkauf die doch nachher über Etsy oder sowas.
-
Codo - 01.05.2017
Zitat: Verkauf die doch nachher über Etsy oder sowas. 
Hab ich mir auch schon überlegt.
Manfred stellt die heutige "Try not to cringe" challenge auf.
Es gibt Trolle, Hater, Stelzböcke...aber manche Leute sind so bizarr, da fragt man sich, ob die echt sind oder sich da jemand einen merkwürdigen Spaß mit mir erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen.
Seitdem ich die Freitauchen- und Meerjungfrauvideos auf Youtube habe, bekomme ich vermehrt solche Kommentare / Nachrichten.
-
Mavis - 02.05.2017
Es gibt auf der Welt wirklich einige sehr schräge Vögel.
Aber möchtest du Manfred Fricke denn nicht gesund pflegen, wenn er an der Kripe erkrankt ist?
-
Codo - 02.05.2017
Off topic:Warum glauben Männer eigentlich so oft, dass sie Interesse an sich erwecken, indem sie ihre Ansprüche an die Frau aufzählen, anstatt auch nur ansatzweise zu beschreiben, was sie zu bieten haben?
Ich fände es z.B. wesentlich attraktiver, wenn ein Mann sagt, dass er eine kranke Partnerin pflegen würde, als wenn er sagt "Ich will 'ne Frau, die MICH pflegt, ist doch nicht zu viel verlangt!"
Ja nee, ist klar. Checkt mal ab, ob ihr meinen Anforderungen genügt, und bildet dann eine Linie, Ladies.
Ich weiß nicht, es sollte mir egal sein. Aber irgendwie nervt mich so was dann doch so sehr, dass es mich zögern lässt, noch mehr hochzuladen.
Nur um dann in einer Playlist von einem Kerl zu landen, die ausschließlich aus Babes unter Wasser besteht?