Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net
Laptop piept beim Hochfahren - Druckversion

+- Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net (https://www.trforge.net/forum)
+-- Forum: Games & Technik (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Computer & Technik (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Laptop piept beim Hochfahren (/showthread.php?tid=2066)



Laptop piept beim Hochfahren - florian.kakao - 21.09.2013

Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen.

Seit einigen Tagen piept mein Laptop, wenn ich ihn hochfahre. Erst piept er, dann kommt eine etwas längere Pause, dann piept er nochmal. Ansonsten funktioniert aber alles meiner Meinung nach noch normal. Durch Google bin ich leider auch nicht wirklich schlau geworden. Da steht zwar immer was von BIOS, aber da hört meine Fachkenntnis leider auf.
Ich habe einen Acer Aspire 7750G mit Windows 7 (64Bit), falls das wichtig ist. Das Ding ist auch noch nicht viel älter als ein Jahr.
Wäre super, falls jemand einen Rat hat.


- gabiza7 - 21.09.2013

Klugscheiß-Modus bzw. Falls-es-dich-interessiert-Text: Das Piepen sind sogenannte Beep-Codes. Damit kann dir das BIOS deines PC mitteilen, was ihm nicht passt - zumindest rein theoretisch ...

... Hab jetzt mal kurz geguckt und konnte allerdings nicht herausfinden, auf welches Problem der bei der auftretende Beep Code hinweisen will. Ich konnte weder herausfinden, welches BIOS dein Notebook verwendet noch ist im offiziellen Handbuch deines Notebooks was zu Beep-Codes vermerkt. Vielleicht schaust du aber selbst mal rein, denn: Auf Seite 71 stehen einige Fehlermeldungen. Zeigt das Notebook unmittelbar nach dem Einschalten denn irgendwelche Fehlermeldungen in Textform an?

Wenn du schreibst, dass dein Notebook sonst normal geht, kann ich mir gut vorstellen, dass die BIOS-Batterie leer ist, evtl. ist auch irgendwas mit dem Lüfter. Guck mal direkt nach dem Anschalten, ob das Notebook was anzeigt (relativ weit unten, nachdem er die ganzen Laufwerke und so aufgelistet hat).


- florian.kakao - 21.09.2013

Danke erstmal für deine Antwort.

Beim Hochfahren passiert auf meinem Monitor ziemlich wenig. Zuerst kommt ein Bild des Acer-Logos (links unten steht noch press F2 to enter Setup), dann kommt kurz nichts, außer ein blinkender Unterstrich links oben und danach das typische Windows wird gestartet Gedöns. Also weder irgendwelche Fehlermeldungen noch irgendeine Auflistung der Laufwerke.
Das BIOS nennt sich InsydeH2O, Version 1.16


- gabiza7 - 21.09.2013

Ok, die Angabe mit dem InsydeH20 hilft schon etwas weiter.

Ich habe hier mal was zu den Beep Codes ein HP-Notebooks gefunden, das wohl den gleich BIOS-Typ verwendet wie dein Acer. Möglich wären ein Speicherproblem oder, dass er das optische Laufwerk nicht erkennt.
Kannst du denn dein DVD-Laufwerk benutzen?


- florian.kakao - 21.09.2013

Ja, das Laufwerk funktioniert ohne Probleme.

Ich hätte übrigens nicht gemerkt, dass die Töne unterschiedlich lang sind, aber wenn ich mir das nochmal genauer anhöre, würde ich es nicht ausschließen (wobei ich unter "lang" etwas anderes verstehen würde).
Was habe ich denn unter Speicherproblem zu verstehen?

Edit: Planlos habe ich mal das Windows-Speicherdiagnose-Tool verwendet - das sagt mir, dass keine Fehler diesbezüglich zu finden sind.


- cybie - 22.09.2013

Wenn es eine leere BIOS-Batterie wäre (was mir jetzt schon bei zwei meiner Laptops passiert ist; einer 7, einer 4 Jahre alt), dann würde auch ein kleiner Text im BIOS kommen, den man erst weiterdrücken muss. Auch in Windows würde sich eventuell eine Meldung bemerkbar machen, dass die Uhrzeit falsch ist (weil die BIOS-Batterie leer ist und sowas wie die Uhrzeit nicht mehr speichern kann). Kommt sowas?

Ich bin gespannt, was es mit dem Fehler auf sich hat.


- florian.kakao - 22.09.2013

Nein, da wird mir nichts in der Richtung angezeigt.
Wäre vielleicht auch angesichts des Laptopalters ein bisschen heftig, wenn da irgendwelche Batterien alle sind. Squint


- gabiza7 - 25.09.2013

florian.kakao,'index.php?page=Thread&postID=84074#post84074' schrieb:Ja, das Laufwerk funktioniert ohne Probleme.
Auch im BIOS/im Bootmenü?
Könnte evtl. sein, dass dein Notebook das Laufwerk nur auf BIOS-Ebene nicht erkennt, was nicht schlimm wäre, wenn du nicht gerade von nem optischen Datenträger booten willst.

Wegen dem Speicher: Versuch den mal mit dem Programm MemTest zu scannen.
Wie siehst mit dem Lüfter aus. Läuft der immer mal wieder an? Wie hoch ist die CPU-Tempteratur? Kannst du mit HWiNFO64 herausfinden.

An sich würd ich dir aber empfehlen, das Notebook zum Hersteller zu schicken, solange die Gewährleistungspflicht noch läuft. Die sollen sich das mal ansehen. Natürlich ist es ärgerlich sein Notebook dann ein paar Wochen nicht zu haben, wenn es ja eigentlich funktioniert. Aber besser ist das. Nicht, dass es am Ende was Schlimmeres ist und dann irgendwann gar nix mehr geht. Muss ja nicht sein, wenn es erst ein Jahr alt ist.


- florian.kakao - 25.09.2013

Also, MemTest spuckte keine Fehler aus, auch mit HWiNFO64 konnte ich keine Probleme erkennen.

Seit wenigen Tagen piept das Ding auch nicht mehr, nämlich seitdem ich den Akku rausgenommen habe und den Laptop nur noch über Netzstecker mit Strom versorge. Auch kurz davor, als ich den Laptop ab und zu gestartet habe, ohne das Netzteil angeschlossen zu haben, bootete er auch geräuschlos. Ich verstehe zwar nicht so wirklich, was das mit dem Akku zu tun haben soll, aber ich werde ihn bei Gelegenheit wieder einbauen und nochmal schauen, ob es dann wieder verstörende Geräusche gibt.

Danke dir gabiza7 und auch cybie (wenn auch an anderer Stelle), für eure Unterstützung. Smile
Falls sich was ändert, melde ich mich.