Kapitelnummerierung & Inhaltsverzeichnis in Open Office Writer -
Nadine - 06.02.2011
Moin,
schreibe gerade an einer Referatsausarbeitung und wollte mal mein Nummerierungssystem neu machen - das hatte ich früher mal aus einer alten Word-Vorlage genommen. Das war aber zickig und nicht so wie ich wollte.
Ich will eigentlich nur folgende Nummerierung:
z.B.
1 Einleitung
2 Thema A
2.1 Thema B
2.2 Thema C
3 Thema D
4 Schluss
5 Quellen
etc.
Die Nummern sollen natürlich automatisch generiert werden, dadurch dass ich den Überschriften einfach eine Formatvorlage zuweise ("Überschrift"). Die Unterpunkte wie bei 2.1 und 2.2 sollen die Formatvorlage "Überschrift 2. Ebene" haben.
Das soll dann alles brav ins Inhaltsverzeichnis eingefügt werden.
In der Hauptebene funktioniert das auch, aber ich krieg das nicht wieder hin, dass ich die Unterpunkte (in meiner Datei
Usability und
Style von
Zwei Designparadigmen) auch als solche definieren kann. Also dass sie 2.1 und 2.2 haben statt 3 und 4.
Hab mal das Gerüst hier hochgeladen, Inhalte nicht beachten:
http://www.tinulin.de/temp/webdesign2_web.odt
Wie mach ich das?
Und ja, ich schreibe tatsächlich eine Hausarbeit als Prüfungsleistung übers Webdesign
-
gabiza7 - 06.02.2011
Du musst "Überschrift 2", die für die Unterpunkte stehen soll, in die 2.Ebene machen. Wenn du auf "Extras, Kapitelnummerierung" gehst und dann sollte es etwa so aussehen:
Und dann musst du eben immer noch die Überschrift auswählen, die du gerade brauchst, dann sollte es eigentlich gehen, funktioniert bei mir zumindest.
Off topic:Sollte der Thread nicht irgendwie ins Technik-Forum?
-
cybie - 06.02.2011
gabiza7,index.php?page=Thread&postID=64920#post64920' schrieb:Off topic:
Sollte der Thread nicht irgendwie ins Technik-Forum?
Gute Idee, hab ich soeben erledigt.
-
Eva - 06.02.2011
Da du dich so gut auskennst... gabiza.... wie schalte ich nochmal die automatische Autokorrektur und Wortergänzung aus... mein Mann der Oberdummkopf hat die windows CD eingelegt und angefangen neu zu installieren... weil ihn angeblich der <pc dazu aufgefordert hat...
ich bin fast vom sockel gefallen als er dann bei mir ankam weil nichts mehr ging... jedenfalls hat er jetzt alles wieder zusammen nach der notwendigen kompletten Neuinstallation.. und beim Open Office Writer schimpft er wieder mächtig weil die Autokorrektur und oder die Wortergänzung mit seinen Texten macht, was sie will *gg
Und ich finde mal wieder diese Optionen nicht auf Anhieb.
Danke, falls du es weißt.
-
gabiza7 - 06.02.2011
Ich kenn mich damit eigentlich nicht wirklich aus, hab nur mal schnell nachgeguckt wie das gehen könnte, da ich das bei meinen Referaten immer manuell gemacht habe, weil ich der Meinung bin, dass das mit dem Klicken auf die vordefinierten Überschriften auch nicht wirklich schneller geht, aber komplizierter einzurichten ist.
Die Rechtschreibprüfung kannst du mit einem Klick auf die rot unterkringelte Schaltfläche "ABC" austellen (hab ich dir auf dem Screenshot grün eingekreist), wie du die Wortergänzung aus bekommst, weiß ich allerdings nicht. Soweit ich das aber aus eigener Erfahrung sagen kann, ergänzt Open Office aber nie was automatisch, sondern schlägt es nur vor und man kann es dann mit einem Klick auf die Enter-Taste bestätigen, aber auch einfach weiterschreiben, wenn es nicht das Wort ist, das man braucht.
-
Nadine - 07.02.2011
Ahh, perfekt! Genau so ein Menü hab ich gebraucht. Danke gabiza