RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
cybie - 09.11.2024
Schabenarsch
Haben nur die Männchen Flügel oder woran kannst du Herbert so schnell erkennen?
Und wie verhinderst du, dass sie oben rauskrabbeln? Ich weiß noch, dass das bei Schaben so ein Thema ist, weil die sich wirklich durch jede Ritze quetschen können, gerade wenn man Babies hat. Und dass es irgendein Zeug gab, dass man z. B. oben um den Rand schmieren kann, welches sie nicht überqueren können. Ich weiß nur leider nicht mehr, was das war.
Das ist ja ein richtiges Paradies. Ich hatte für meine Fauchschaben damals eine Schreibtischlampe, die wie ein Halogenstrahler sehr warm wurde. Da haben sie sich auch immer gesonnt. Korrekt wäre es, wenn die Wärme von oben kommt und es nach unten hin (in der Erde) kühler wird, aber wenn sie es annehmen, ist es ja gut, oder?
Meine haben auch gerne Basilikum gefuttert, vllt ist das auch noch ein nicht schimmelnder Ausweichsnack.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
Codo - 09.11.2024
Dubias ist der Trivialname der argentinischen Waldschaben.
Herbert ist also an den Flügeln gut erkennbar. Wenn er sauer ist, stellt er die manchmal auch auf. Die Frauen rotten sich nämlich gegen ihn zusammen, wenn er zu aufdringlich wird.

Die Weibchen kümmern sich offenbar auch um ihren Nachwuchs, denn ich sehe die Kleinen oft zusammen mit der Mama fressen und schlafen. Das sind schon interessante Tiere.
Ich glaube, ich weiß jetzt auch, warum sie sich am Anfang nicht vermehrt haben nach und nach weggestorben sind. Die Weibchen können nur eine begrenzte Anzahl von "Würfen" haben, danach werden sie unfruchtbar und sterben. Und ich habe meine ersten voll ausgewachsen gekauft. Die waren wohl einfach schon durch mit der Vermehrung.
Ich decke den Glaskasten mit einem feinen Netz ab, das ich mit Klebeband fest verschieße.
Zitat:Korrekt wäre es, wenn die Wärme von oben kommt und es nach unten hin (in der Erde) kühler wird, aber wenn sie es annehmen, ist es ja gut, oder?
Ich glaube, das ist denen egal. Licht brauchen sie nicht, sie fliehen sogar vor Helligkeit. Die meisten Leute haben sie auf Heizmatten stehen. Das hatte ich bis vor kurzem auch, aber da jetzt die Heizung im Bad warm ist, nutze ich die Wärme dort einfach aus.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
cybie - 09.11.2024
Das ist so niedlich, dass die Mamas sich kümmern.
Und ich wusste es gar nicht, dass sie nachher unfruchtbar werden.
Zum Thema schlafende Insekten: Ich habe neulich davon gehört, dass
Springspinnen REM-Schlafphasen haben. Gerade bei Babyspinnen, die noch transparent sind, kann man das gut erkennen.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
Codo - 11.11.2024
Das ist schon irgendwie krass. Jedes Lebewesen stellt sich letztlich immer als komplexer (und uns ähnlicher) dar als wir angenommen haben.
Zwei meiner Teenie-Schaben haben sich gestern gehäutet und eine der beiden hatte dann plötzlich Flügel. Herbert ist nicht mehr der Hahn im Korb.
An seinem Knick in dem einen Flügel ist er aber gut zu erkennen.
Namensvorschläge?
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
cybie - 12.11.2024
Stell dir vor, du wachst auf und hast plötzlich Flügel.
Ich hatte damals auch ein Männchen, das einen Knick oben im Panzer hatte. Er ist als letzter übrig geblieben und kam mir auf die Hand, als ob er Anhang gesucht hat...
Siegfried?
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
Codo - 01.08.2025
Ich hab's mal wieder geschafft von einer Spinne gebissen zu werden.
Dieses mal von einer Kreuzspinne.
Die hocken gerne unter dem Poolrand, und als ich die Plane nach einem Sturm wieder richten wollte, habe ich natürlich eine Spinne erwischt. Ihr ist aber nichts passiert, sie ist daraufhin panisch geflohen.
Der Finger ist leicht geschwollen und pickst/juckt an der Bisstelle etwas. Fühlt sich an als wenn ich in einen Kaktus gefasst hätte. Aber ist nicht mal annähernd so schlimm wie ein Wespenstich. Wahrscheinlich hat sie mich nicht richtig erwischen können weil die Haut an den Fingern doch recht dick ist.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
cybie - 02.08.2025
Oha

Also, wenn sie dich nur aus Panik kurz gebissen hat, wird da nicht viel passieren. Spinnen brauchen eigentlich schon etwas mehr Zeit und auch Energie, um großartig Gift zu injezieren. Die Zähnchen sind vergleichsweise klein und kommen kaum durch menschliche Haut, vor allem an dickeren Stellen wie am Finger. Beobachte das mal, aber mehr als ne kleine Quaddel und leichte pieksende Schmerzen werden da wohl nicht kommen.
Ich wurde mal von einer Finsterspinne oben in den Handrücken gebissen. Das hat auch echt sehr doll gepiekst, aber da sie auch nur vor Schreck kurz gekniffen hat, ist da auch nichts weiter passiert.
Ich drücke dir die Daumen (aua

) dass es harmlos bleibt.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
Codo - 13.08.2025
Ich hatte gestern ein Taubenschwänzchen im Garten.
Ein beschissenes Foto ist mir auch gelungen, um es bei iNaturalist einzutragen. Aber man kann es gerade noch erkennen.
Die sind so schnell unterwegs, da kommt meine Handykamera nicht hinterher.
Und wie laut diese kleinen Hubschrauber sind! Ich dachte erst, es würde eine Hornisse um mich herumschwirren.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
cybie - 13.08.2025
Für die Verhältnisse ist das Foto voll gut geworden.

Mein Bruder hat letztens auch eins gesehen, deshalb hoffe ich, dass ich dieses Jahr auch nochmal eins zu Gesicht bekommen werde.
RE: Der Spinnen- und Insekten-Thread -
Codo - 27.08.2025
Wir hatten gerade Besuch von einer Hierodula Transcaucasica.
Sie wäre fast in der Marmelade gelandet.