-
gabiza7 - 25.06.2019
Wahrscheinlich hast du die Antwort aufgrund der langen Zeit schon auf der Levelbase oder so bekommen, aber ich antworte trotzdem mal:
1. wenn ich dich richtig verstehe, dann ja: einfach alte Festplatte raus, von der du die Daten geclont hast, neue Festplatte rein und auf der die geclonten Daten wiederherstellen.
2. wenn Spiele und Programme derzeit installiert sind (bei Spielen also zum Beispiel nicht nur die Steam-Wiederherstellungsdateien gemeint sind) und die willst sie im neuen System nutzen, ohne sie wieder zu installieren, solltest du die Sachen auch clonen bzw. ist dann auch sauberer, wenn du C wiederherstellst und dort die installierten Sachen höchstwahrscheinlich Änderungen in Registry usw. vorgenommen haben. Handelt es sich dagegen rein um, ich sage jetzt mal, "lose" Dateien (Fotos, Textdateien, Steam-Wiederherstellungsdateien), also praktisch alle Sachen, die nicht noch im eigentlichen System Daten schreiben und Reg-Keys verändern usw. kannst du sie dagegen einfach rüberkopieren, ohne sie zu clonen.
-
Scottie - 25.06.2019
Danke für die nachträgliche Antworten

, aber es hat sich tatsächlich bereits erledigt
Ich bin im Forum von ComputerBase registriert und hatte vorsichtshalber dort noch mal nachgefragt. Ich habe dann beide Platten geclont und bis auf zwei Kleinigkeiten lief es problemlos.
-Die neue Festplatte mit dem Betriebssystem wollte nicht booten, also muss ich mal kurz ins Bios und die richtigen Einstellungen setzen
-Bei der anderen Festplatte mit den Spielen und Sonstigem musste ich den Laufwerksbuchstaben ändern
Kleinigkeiten halt. Läuft seitdem reibungslos und ich hab endlich mehr Platz
RE: PC-Fragen zwischendurch -
cybie - 10.03.2020
Seit fast 2 Tagen geht mein Monitor nicht mehr aus.
Der Powerknopf reagiert überhaupt nicht mehr und der Menüknopf nur nach jedem 10. Mal.
Scheint, als wäre irgendwas mit der Platine, auf der die Knöpfe drauf sind.
Während ich überlege, ob ich das reparieren kann oder mir lieber einen neuen Monitor in Reserve kaufe, muss ich den Strom aufrecht erhalten. Ich weiß ja nicht, ob der Monitor sich bei Stromausfall, Abschalten der Steckerleiste usw merkt, dass er momentan bzw. zuletzt in der "An"-Position ist/war.
Irgendwie ist mir der Monitor nicht kaputt genug, um mir einen Neuen zu kaufen, aber dumm dazustehen, wenn er wirklich in Arsch geht (vor allem am Wochenende), hab ich auch keine Lust zu.
Sind 8 Jahre eigentlich ein gutes Alter?

Ich sitze ja wirklich oft dran.
RE: PC-Fragen zwischendurch -
Balulie - 10.03.2020
Also 8 Jahre für einen Monitor ist schon ein stolzes Alter und ich würde da auch einen neuen empfehlen.
RE: PC-Fragen zwischendurch -
Scottie - 10.03.2020
Hachja, der Monitor. Meiner ist jetzt ungefähr 6 Jahre alt und nach dem Hochfahren vom PC dauert es inzwischen bis zu 10 Minuten (oder auch mal mehr), bis sich der Monitor einschaltet. Wenn er dann erstmal an ist, läuft er ohne Probleme
RE: PC-Fragen zwischendurch -
cybie - 13.03.2020
(10.03.2020 18:41)Balulie schrieb: Also 8 Jahre für einen Monitor ist schon ein stolzes Alter und ich würde da auch einen neuen empfehlen. 
Hab ich jetzt auch gemacht, nachdem er vor am Mittwoch beim "Anschalten" (er geht ja nur von Standby in "An") ganz leicht geflimmert hat. Hab das Bild vom Neuen jetzt mit einem Monitor-Testbild kalibriert und nu ist wieder alles gut.

Jetzt könnte ich mal den Alten versuchen zu reparieren, jetzt wo Ersatz da ist.
(10.03.2020 20:05)Scottie schrieb: Hachja, der Monitor. Meiner ist jetzt ungefähr 6 Jahre alt und nach dem Hochfahren vom PC dauert es inzwischen bis zu 10 Minuten (oder auch mal mehr), bis sich der Monitor einschaltet. Wenn er dann erstmal an ist, läuft er ohne Probleme
Das hatte mein alter Fernseher auch. Wenn ich den anschalten wollte, ging die Status-LED an, aus, an, aus, an, aus... bis er es irgendwann mal geschafft hat. Das war so nervig. Ansonsten funktionierte er aber auch ganz normal, wenn er erstmal an war.
RE: PC-Fragen zwischendurch -
Scottie - 14.03.2020
Ja genau, das mit der LED ist bei mir auch so. In den letzten Tagen dauerte es schon bis zu 50 Minuten. Langsam reicht es mir dann doch. Ich denke, ich werde die Tage mal bei Amazon einen 24 Zoll AOC kaufen. Der kostet grad nur 120 Euro (statt normalerweise wohl 180). Es bringt ja nichts, ewig vor einem Monitor zu sitzen, der einfach nicht anspringen will
RE: PC-Fragen zwischendurch -
cybie - 12.09.2023
Hallo,
ich hab seit dem Wochenende eine FRITZ!Box 7590 AX und kann dort z. B. die CPU-Temperatur überwachen.
Ich wundere mich jedoch, dass das Diagramm so lückenhaft ist. Der Router hat keine Disconnects, das würde ich ja in den Ereignissen sehen und ich hab auch keinen Energiesparmodus eingestellt oder so.
Kennt sich jemand aus und weiß, ob ich mir Sorgen machen muss?
RE: Der "Wärme-pumpenden Callcenter-Agenten fällt das IKEA-Geschirr vom Gepäckträger, ... -
Scottie - 13.12.2024
Habt ihr auch das Problem bei Firefox, das wenn ihr ein Video bei Youtube abspielt, das Video nach einigen Sekunden anhält und nachlädt und nachlädt und gar nicht mehr aufhört zu laden. Ich muss dann immer auf Chrome ausweichen.
RE: Der "Wärme-pumpenden Callcenter-Agenten fällt das IKEA-Geschirr vom Gepäckträger, ... -
cybie - 13.12.2024
Passiert das auch ohne AdBlocker? Ich würde testweise mal alle Erweiterungen deaktivieren und es Stück für Stück testen und zurücksetzen.