RE: Neuer Computer -
Codo - 05.11.2023
Tja, ich muss dann wohl auch mal wieder aufrüsten. BG3 lief im Dritten Akt schon katastrophal, trotz der NVIDIA GeForce RTX 3080. Aber wenn der Prozessor alt ist, dann bremst er die Grafikkarte eben doch aus.
Was mich ECHT nervt ist die Tatsache, dass die wenigsten Spiele auch auf niedrige Einstellungen optimiert sind. Die Entwickler gehen offenbar davon aus, dass jeder ein Hochleistungscomputer hat.
Entweder es läuft gleich auf den guten Einstellungen, oder absolut beschissen, völlig egal was man einstellt. The Isle ist leider auch so ein Kandidat.
Und kacke sieht es dann auch noch aus. Statt statischer oder einfacher Schatten bekommt man dann flackernde Würfelorgien. Augenkrebs pur.
Ich seh mich dann mal nach Komponenten um und schenke mir dann einen neuen PC zu Weihnachten.

Neues Mainboard und neuer Prozessor müssen auf jeden Fall her, außerdem noch RAM und eine zweite Festplatte.
Hab keine Lust...
RE: Neuer Computer -
cybie - 05.11.2023
Das ist ja glaub ich schon eine ziemlich gute Grafikkarte, wenn sie RTX im Namen hat. Wie alt ist denn dein restlicher PC?
RE: Neuer Computer -
Codo - 06.11.2023
Neun Jahre. Ist mir auch gerade erst aufgefallen wie alt die Kiste schon wieder ist.
RE: Neuer Computer -
cybie - 06.11.2023
Wenn man bedenkt, dass Computerteile schon nach Monaten "alt" werden und es teilweise Tagespreise gibt, ist das ja ein richtiger Schrotthaufen.

Meiner, um den es zu Anfang des Threads mal ging, ist jetzt auch schon genau 7 Jahre alt... Aber ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Ich habe bisher nur RAM aufgerüstet, weil ich mal dachte, mit VR-Brille zu spielen, aber dazu kam es nie. Bisher konnte ich auch alles spielen, was ich wollte, aber ich spiele auch keine krassen und aktuellen Sachen... Und die Hänger, die er manchmal hat, sind wahrscheinlich Softwareprobleme.
RE: -
cybie - 31.07.2025
(06.09.2017 09:43)cybie schrieb: Mal eine Frage an die Windows 8 bzw. 10 11-Benutzer:
Wie zufrieden seid ihr damit? Fühlt man sich da schnell "wie zu Hause"
oder ist alles total fremd?
Acht Jahre später möchte ich diese Fragen nochmal stellen, allerdings in Bezug auf Windows 11.
Meinen jetzigen Computer habe ich damals bei Atelco bestellt und war/bin damit sehr zufrieden. Am liebsten würde ich mir wieder einfach etwas Fertiges bestellen und nur noch meine zweite Festplatte mit meinen Daten anschließen.
Ich hatte gedacht, dass ich mir nur einen neuen Prozessor holen müsste, aber es gibt keinen Prozessor für mein Mainboard, der für W11 zugelassen ist und ob mein MB überhaupt TPM 2.0 hat, ist auch fraglich, also läuft es schon auf neuen Computer hinaus.
Ein neues Gehäuse bräuchte ich theoretisch auch nicht, aber ich habe auch keine Lust auf das Zusammenbauen, zumal ich seit Jahren raus bin und mich da etwas unsicher fühle.
Am nachhaltigsten wäre es, wenn ich einfach Linux installiere und den PC weiterbenutze. Aber irgendwie kann ich mich damit noch nicht ganz anfreunden, meine ganzen Daten einem für mich fremden Betriebssystem anzuvertrauen, von dem ich (noch) keine Ahnung habe.
Hat jemand einen Tipp, wo man ganz normale Computer für Office/Videoschnitt/bisschen Gaming kaufen kann ohne fancy bling bling Gehäuse?