-
Soul - 26.01.2013
Mein Notebook möchte ich gerne behalten, bis es von selbst den geist aufgibt - in der Uni ist das Ding schon ganz praktisch, also kann ich da nicht wirklich etwas ausbauen.
Zum Thema SSD: Wenn ich das richtig verstanden habe sind die SSDs die nächste Generation der Festplatten und kommen ganz ohne rotierenden Teil aus. Lohnt es sich aber wirklich für einen Ottonormalverbraucher, wie mich zugunsten einer 128GB-SSD auf die "WD Caviar Blue - 1 TB" zu verzichten? 128GB ist ja schon ziemlich wenig, wenn ich daran denke, dass ich mit den 400GB meines Notebooks zu kämpfen habee, also müsste da sowieso auch eine normale Festplatte her, was aber dann wieder ins Geld geht.
Hab mir die Konfiguration nun in Ruhe angesehen und auch Preise verglichen (ohne Betriebssystem)
Zusammen mit dem Monitor, den ich derzeit favorisiere (
http://www.amazon.de/BenQ-GL2450-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/tech-data/B005OPLFZ0/ref=de_a_smtd) würde ich damit zuzüglich Versand auf rund 730 Euro kommen - allerdings gibt es beim RAM und beim Netzteil ein Problem:
RAM: Die beiden Module gibt es nur bei einem Händler, um 30€ - bei allen anderen (wo versand nicht sooo hoch wäre, bzw. vernachlässigbar, weil ich schon etwas anderes bestelle) liegen sie zwischen 40€ und 50€...
Netzteil: Gleiches Problem, wie oben. Zwar kostet es überall gleich viel, aber das Problem ist der Versand. Bei amazon wird es zwar angeboten, ist dort allerdings "nicht verfügbar".
Falls es also in diesen beiden Punkten noch Alternativen gibt (vorzugsweise bei
http://www.amazon.at oder
haym.info), dann nur her damit. Wenn nicht, macht das aber auch nichts - ob das ganze jetzt 10-20€ mehr oder weniger kostet fällt nicht sooo ins Gewicht.
Derzeitige Konfiguration schrieb:Gehäuse: Sharkoon VS3-V____________________25.63 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=3A04875
Laufwerk: LG GH24NS95 (DVD-Brenner) ________17.75 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A95031
Monitor___________________________________ 136.03 € __________________amazon
Netzteil: AeroCool Strike-X Series ______________58.90 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A39697
Mainboard: ASRock B75 Pro3-M, B75____________ 59.90 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A43520
Prozessor: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz _______167.40 € __________________ http://www.cleversparen.at/product_info.php?products_id=4937
RAM: 2 x 4GB Crucial Ballistix Sport _____________42.90 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A16510
Grafikkarte: VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition ____147.60 €__________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A65854
Festplatte: WD Caviar Blue 1000GB______________62.88 €___________________ http://www.haym.info/SHOP/index.php?artikelnr=2A56020
-
Soul - 01.02.2013
Ist ja der reinste Krimi, wie die Preise sich da täglich ändern. Mittlerweile gibt es die gesamte von dir vorgeschlagene Konfiguration, inklusive meines Monitors bei nur
einem Händler um 718€ (hab die Preise oben aktualisiert)
Zuschlagen oder warten ... das ist nun die Frage
-
Uranos - 01.02.2013
Zuschlagen, und danach nicht mehr nach den Preisen sehen. Wenn die Preise wieder steigen wirst du dich sonst nur ärgern. Und danach bloß nicht nochmal nachsehen, was es jetzt kosten würde. Es lohnt sich nicht sich nochmal zu ärgern, wegen ein paar Euro, die man noch hätte sparen können. So viel billiger wird es sicher nicht mehr werden.
Der Vorteil bei SSDs sind eben die kürzeren Zugriffszeiten, wenn du da das Betriebssystem drauf hast, geht das Hochfahren deutlich schneller. Und wenn dann noch Platz ist, kann man auch andere Programme darauf speichern, die dann schneller starten. Wegen des geringen Speicherplatzes, kann man denke ich aber nicht auf eine zusätzliche normale Festplatte verzichten.
-
Soul - 02.02.2013
Ich denke da hast du recht

Hab den Fehler schon bei meinem aktuellen Handy gemacht (das gab es GANZ kurz für unter 300€ und dann nie wieder) also schlage ich morgen zu.
-
Soul - 02.02.2013
So - Bestellung ist nun abgeschickt. Nochmals vielen Dank für die Beratung. Ich melde mich dann, wenn ich alles zusammengebaut habe

(oder schon vorher, wenn ich es nicht schaffe

)
-
Soul - 10.02.2013
Kleines Update: Die Teile sind am Freitag schon gekommen und waren auch schnell eingebaut - der PC funktioniert aber leider trotzdem nicht, da die Festplatte wohl defekt ist:
Ich hab jetzt gerade nicht den Geist das alles auch auf Deutsch abzutippen, aber mein Dilemma ist hier detailliert geschildert:
http://www.tombraiderforums.com/showthread.php?t=197120
Ich werde sie also wohl oder übel zurückschicken müssen, hoffe dann allerdings, dass dann behauptet wird, ICH hätte das Ding zerstört. -.-
-
gabiza7 - 10.02.2013
Zitat: My Windows-DVD (7 Home Premium - no service pack) is selfmade
Die ISO hast du nicht einfach nur so auf die DVD gezogen, sondern schon mit ImgBurn, CD Burner XP oder ähnlichem draufgebrannt, oder? Hast du die 64-Bit-Version? Brenn die DVD sicherheitshalber nochmal.
Hast du mal einen anderen SATA-Anschluss für die HDD ausprobiert?
Sollte das nichts nützen, setze das BIOS auf Standardeinstellungen zurück und versuche auch mal, ob es mit IDE statt AHCI gehen würde.
-
Soul - 10.02.2013
Hab mich beim Brennen der iso strikt nach einer Anleitung gerichtet - müsste also geklappt haben. Zu Testzwecken habe ich auch zusätzlich noch eine zweite, ältere Festplatte eingebaut (auch Western Digital) und diese wird ohne Probleme erkannt und auch die Partitionierung über Diskpart klappte.
SATA-Anschlüsse habe ich diverse ausprobiert und auch schon auf IDE gewechselt.
Der einzige Unterschied der beiden Platten ist, dass ich die andere mittels 4-pin Stecker mit Strom aus dem Netzteil versorge, während die "defekte" mit dem SATA- Kabel verbunden ist (name ist mir gerade entfallen). Soll ich vl. mal versuchen das ganze umzudrehen - vielleicht ist ja das SATA-Kabel hinüber?
______
EDIT: Habe Windows nun (als Übungangslösung) auf der älteren Festplatte ohne weitere Probleme installieren können.
-
gabiza7 - 11.02.2013
Die SATA-SSD wird auch mit Strom vom Netzteil versorgt oder hängt an der nur das SATA-Kabel?
Wenn du jetzt schonmal Windows drauf hast, kannst du ja auch mal überprüfen, ob das fertig installierte Windows die Platte kennt und mit HDTune einen Health-Check machen.
-
Soul - 11.02.2013
Hab gerade gemerkt, dass das etwas verwirrend sein kann. Also: Beide Platten sind über ein SATA-Kabel mit dem Motherboard verbunden, hängen aber an unterschiedlichen Kabeln am Netzgerät: Das eine an einem HDD-4PIN-, das andere an einem SATA-Kabel (heißt laut Netzteilverpackung so).
Windoof 7 erkennt die andere Platte gar nicht (auch nicht im Gerätemanager).
________
Der Grund warum ich denke, dass die Platte (übrigens keine SSD) tatsächlich defekt ist, ist dass sich auch diskpart quergestellt hat und sie zunächst zwar anzeigte, aber beim Befehl "clear all" dann nach etwa 10 Minuten meinte, dass es diese Platte gar nicht gibt. Es scheint also, also würde sie sich jedesmal verabschieden, wenn auf sie zugegriffen wird. (Selbiges geschah ja auch beim Versuch Windows zu installieren...hin und wieder wurde sie ja angezeigt, aber sobald ich sie wählte brach die Installation schon nach wenigen Sekunden ab und spuckte den Fehler aus, der dafür steht, dass es die Platte gar nicht gibt 0x80300025)