-
cybie - 04.09.2017
Oh ja, daran erinnere ich mich noch gut. Fand den Part ab 3:30 immer am besten (neben dem Intro).
Sowas höre ich gern beim Autofahren, wenn ich mal so richtig angepisst bin (wie z. B. am Mittwoch, als ich meinen Tee über die ganzen Lieferscheine gekippt hab).
-
Mavis - 05.09.2017
Das hattest du vor Jahren schonmal gepostet, Codo, und seitdem hab ich's mir immer mal wieder angehört - ne Zeit lang sogar richtig gesuchtet, wie ich's immer mach bei Songs, die mir richtig gut gefallen, bis ich sie nicht mehr hören kann xD Echt ein einzigartiges Stück.
Buckethead gibt's jetzt auch auf Spotify, werd ich mir mal mehr von anhören. Echter Mindfuck diese Musik, im positiven Sinne.
-
Codo - 11.09.2017
Zitat:Das hattest du vor Jahren schonmal gepostet,
Ups.
Zitat:Sowas höre ich gern beim Autofahren, wenn ich mal so richtig angepisst bin
Wir haben uns das damals auf der Arbeit kommentarlos per Mail geschickt, wenn wir eigentlich das machen wollten:
Was Youtube mir so vorschlägt, ist schon interessant.
Liegt das an der Musik, die ich gesucht habe, oder an den Cardio-Workouts?
Durch den Schnitt, die irritierten Blicke und das awkwardige Herumstehen ist das Video irgendwie ein...Kunstwerk?
-
Codo - 14.11.2017
Wait for it.
-
DJ Full - 14.11.2017
baaaah, I was supposed to post that xD
btw 1:58 those guys look like larson and pierre
-
Codo - 22.11.2017
So langsam kann man sich ja auf die besinnliche Jahreszeit einstellen...
Okay, das
Ave Maria Mama Mamamama ist streng genommen gar kein Weihnachtslied.
Und das Otamatone ist definitiv die Mutter aller merkwürdigen modernen Musikinstrumente.
Aber gut gespielt ist es.
-
DJ Full - 22.11.2017
[video=youtube]d4fsMPCv18I[/video]
-
Balulie - 22.11.2017
Ohje
-
Codo - 23.11.2017
The poor recorder.
My recorder teacher said that the instruments suffers damage if you play it forcefully and badly.
I don't know if it's true. Maybe she simply wanted us not to produce sounds from hell.
I can play the recorder quite well (although I haven't played it seriously in years) and gave lessons for years. It's such an underrated instrument.
But it's hard to play if you have to laugh.
-
Codo - 09.12.2017
Ich dachte schon, die stilistische Ähnlichkeit von "Passion" von den Flirts zu "Slice me nice" von Fancy wäre Zufall, aber in "Helpless" von den Flirts ist sogar die Melodie von "Slice me nice" zu hören.
Ja ja, ich grabe schon wieder zu viel in alter Musik herum. Gibt es dafür einen Berufstitel?
Musik-Archäologe vielleicht? Aber
![[Bild: wayne.gif]](http://www.codos-cosmos.de/smilies/wayne.gif)
interessiert's schon genug, um jemanden dafür zu bezahlen?
Herrlich sinnfrei sind die Musikvideos und Auftritte auf jeden Fall.
Draculas Bräute
![[Bild: paranoid.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/paranoid.gif)
:
Und das wohl desinteressierteste Publikum aller Zeiten.
Dabei haben sie doch so schön bei anderen Songs abgeguckt, vor allem bei Laura Branigans "Self Control."
Schwarze Mülltütenfolie als Asphalt.
Hat bestimmt nix mit Budget zu tun sondern ist ein künstlerisches Stilmittel.
Erkenntnis: Diese Bassline braucht ein Revival.