-
Scottie - 09.12.2017
cybie,'index.php?page=Thread&postID=100404#post100404' schrieb:Das Bild 
Jetzt sag nicht, du hast noch nie "Hot Shots! – Die Mutter aller Filme" gesehen
-
cybie - 10.12.2017
Als Kind bestimmt, aber daran erinnere ich mich doch jetzt nicht mehr.
-
Codo - 11.12.2017
Man
kann eine Nacht auch in zwei Stunden Schlaf-Wach-Zyklen irgendwie rumkriegen...
Nachdem die Magen-Darm-Geschichte vorbei war, sind sofort Aphthen im Mund aufgeblüht, und eine dicke Erkältung ist über mein geschwächtes Immunsystem hergefallen.
Kann mir irgendwer einen Kamillentee ans Bett bringen?
-
Balulie - 11.12.2017
Bin schon auf dem Weg, bitte schön und gute Besserung.
[attach=5975][/attach]
-
Codo - 13.12.2017
Dankeschön.
Mir geht es leider immer noch nicht besser. Halsschmerzen, Bronchitis, Fieber...
Was ist das bitte für eine Erkältung?
Das Blöde ist auch, dass jetzt der Haushalt und diverse andere Sachen liegen bleiben, die ich vor Weihnachten noch erledigen wollte.
Das bin ich dann also kurz vor Weihnachten.
Nun ja, man soll ja immer alles von der positiven Seite sehen und so.
Und von dem Husten bekomme ich bestimmt ganz tolle Bauchmuskeln.
-
Codo - 09.01.2018
Am 1.Februar fängt mein neuer Job an
-
Scottie - 09.01.2018
Ist das diesmal was längerfristiges, oder wieder nur auf begrenzte Zeit?
-
Codo - 09.01.2018
Nope, feste Stelle. Das erste Mal in meinem Leben.
Nee, so sehr mir die Forschung an der Uni auch Spaß gemacht hat, irgendwann ist Mal gut mit diesem Zeitvertrag-Hickhack.
Es ist leider so, dass wissenschaftliche Mitarbeiter hauptsächlich durch Drittmittel bezahlt werden, die wiederum and das Projekt gebunden und damit zeitlich begrenzt sind. Und die Uni schreibt nur sehr wenige Planstellen mit festen Verträgen aus.
90% der wissenschaftlichen Mitarbeiter ist daher befristet eingestellt, und die Hälfte davon mit einer Laufzeit von unter einem Jahr!
So was kann man als junger Mensch machen, aber nicht bis an die Rente, und schon gar nicht mit Familie.
Das System ist an sich schon krank, und die Erwartungshaltung noch kranker. Es wird sogar erwartet, dass man als Arbeitsloser nach Projektabschluss noch ausstehende Arbeiten erledigt! Und wie viele meiner Kollegen schon Projektanträge auf Arbeitslosengeld geschrieben haben... "Machen die ja für sich" heißt es dann.
Da muss man sich nicht wundern, wenn die Leute in die Industrie oder das Ausland abwandern.
Und letzteres ist keine Option, auch wenn es in Amerika und England Leute gibt, die mich sofort nehmen würden.
Als wenn ich so bescheuert wäre, auf ein sinkendes Schiff zu steigen. Und dann noch mit dem gleichem Scheißwetter wie hier.
Nee, über diesen Unsinn habe ich mich jetzt genug aufgeregt.
Wenn die mich hätten behalten wollen, dann hätten sie mich mal vernünftig behandeln können.
-
Balulie - 09.01.2018
Na dann mal Glückwunsch zum Job. Was ist es denn?
Kannst es ja woanders schreiben, wenns nicht jeder lesen soll.
-
Codo - 09.01.2018
Lieber intern.