-
Codo - 04.12.2015
Das Rezept ist aber auch sehr "geduldig." Trocken wird eigentlich nicht, wenn es etwas zu lange drin war. Höchstens knusprig. Was auch sehr lecker ist.
Noch leicht matschig schmeckt (mir) auch sehr gut.
-
Sponge - 04.12.2015
Scheint tatsächlich geduldig zu sein. Mein Resultat ist außen gut gebräunt und innen noch gut saftig.
Edit: Kuchen! "mein Resultat" bezieht sich natürlich auf den Kuchen.
-
Codo - 04.12.2015
Fett ist halt ein Wundermittel.
-
Blindinglight - 07.12.2015
Ich bekomm frühestens am 21.12. Internet. Das heißt, ich kann beim Kalender nicht mitmachen.
-
cybie - 07.12.2015
Och wie fies

Konntest du jetzt noch gar nicht reingucken? Von wo schreibst du denn gerade?
-
Blindinglight - 07.12.2015
Arbeit, da kuck ich ab und zu mal rein.
-
cybie - 09.12.2015
Mir sind die Orangies leider nicht gelungen... Ich hab sie ohne Mandeln, dafür mit etwas mehr Mehl, in einer Muffinform gemacht. Die ganze Küche hat nach Orange gerochen und der Teig schmeckte auch schon richtig geil.

Aber nach erst 45 Minuten sind sie oben braun geworden, sind aber immer noch weich und ölen sehr stark (in den Formen war so ne kleine Pfütze drin). Ich bekomme sie einfach nicht durch/fest. Ich hatte anstatt Eier Bananen genommen. Ich habe das zwar schon öfter gemacht, aber ich schätze, dass es wohl daran lag. Weil das Rezept ist so einfach, da kann man doch nichts falsch machen?
Das ist so deprimierend, weil ich seit dem Wochenende so eine Pechsträhne habe, mir sind da zum Beispiel schon Samstag keine Muffins gelungen.
-
Sponge - 09.12.2015
Der Teig ist ähnlich wie Brownieteig, galube ich, mit viel Fett und Zucker, und wenig trockener Substanz dabei. Die Eier in Kombination mit dem Mehl helfen, dass es durchstockt. Wenn du lieber Bananen nutzt, muss wohl der Teig generell etwas trockener gehalten werden. Mir wäre dazu spontan allerdings auch nur eingefallen, den Mehlanteil zu erhöhen. Vielleicht ließe sich ein Teil der Butter/des Öls noch mit Soya-Jogurt ersetzen.
Gestern habe ich mich im Zweierteam an einem Muffinrezept probiert, das bisher noch immer geklappt hatte. Vegane Muffins, total einfach und super lecker. Zuvor hatte ich es immer mit fruchtigem Soya-Jogurt und Blaubeeren oder Erdbeeren gemacht, aber diesmal haben wir die Früchte mit Schokolade ersetzt und Kirsch-Soy-Jogurt genutzt. Das Ergebnis hat etwas von Wasserleichen mit Beulenpest.

Der Jogurt hat dem Teig beim Backen einen bläulich-gräulichen Farbton verschafft, der sich zum Braun der Schoki nochmal umso deutlicher absetzt. Nunja, aber riechen tun sie gut, und schmecken sicher auch ganz toll. Wenn man schmecken kann. Gestern gegen Mittag fing der Schnupfen an, und inzwischen ist mein ganzer Kopf total zu. Immerhin habe ich inzwischen wieder normale Körpertemperatur, mal sehen wie es am Nachmittag ausschaut. Noch habe ich Hoffnung, dass ich das Meeting, für das sie gedacht sind, nicht wegen Krankheit aussetzen muss. Probearbeiten am Vormittag fällt allerdings flach. Im Moment höre ich ja kaum was und bin nur am Rumschniefen.
-
Codo - 09.12.2015
Cybie schrieb:Ich hatte anstatt Eier Bananen genommen. Ich habe das zwar schon öfter gemacht, aber ich schätze, dass es wohl daran lag.
Würde ich auch darauf tippen.
Brownieteige enthalten nur gerade eben so viel Mehl und Ei, dass sie nicht zerfallen. Die Eier emulgieren auch den Fett- und Wasseranteil.
Bananen sind offenbar in dieser Hinsicht zu schwach für dieses Rezept. Ich würde auch sagen, Mehlanteil erhöhen und vielleicht noch die Butter reduzieren.
Sponge schrieb:Das Ergebnis hat etwas von Wasserleichen mit Beulenpest. 
Ich bin fasziniert und leicht verstört, welche Assoziationen Gebäck bei dir auslösen kann.
Zitat:Gestern gegen Mittag fing der Schnupfen an, und inzwischen ist mein ganzer Kopf total zu.
Willkommen im Club, und gute Besserung.
Ich hab Kopfschmerzen (Schmerzmittel bringen nix
![[Bild: wacko.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/wacko.gif)
) und Halsschmerzen. Morgen muss ich einen Vortrag halten. Hoffentlich habe ich dann noch meine Stimme.
-
Sponge - 09.12.2015
Damit die Stimme erhalten bleibt, habe ich mir heute sagen lassen, helfen wohl Tonsipret Lutschtabletten gegen einen entzündeten Rachenbereich sehr gut. Wirkstoff ist dabei Capsaicin, also Chiliextrakt. Die Hausmittelvariante davon wäre ein Chili-Honig-Mix, was für mich aber ausfällt, weil ich scharfes Essen nicht vertrage.