Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net
Mission: Neuer PC für uranos - Druckversion

+- Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net (https://www.trforge.net/forum)
+-- Forum: Games & Technik (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Computer & Technik (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Mission: Neuer PC für uranos (/showthread.php?tid=1801)

Seiten: 1 2 3 4


- Soul - 15.01.2013

Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen - das "für uranos" kann ja beim Titel weg und schon passt er für alle.

Da mein Laptop nach 4 Jahren non-stop-Nutzung und so einigen langen Reisen (sogar in Deutschland war er mit <3) so langsam am Eingehen ist (ob er sich Hochfahren lässt oder nicht gleicht einem Roulette-Spiel Whistling ) denke ich auch darüber nach mir einen neuen PC anzuschaffen.
Jetzt könnte ich natürlich wieder auf ein Komplett-Paket für rund 600 Euro und einem Jahr Garantie warten und gut ist...oder ich baue mir das Teil selbst zusammen, bekomme mehr für mein Geld und habe dann auch insgesamt längere Garantie.
Nun aber zum Problem: Ich hab KEINE Ahnung, wie ich mir den PC zusammenstellen soll und habe auch nach dem Lesen einiger Internet-Ratgeber resigniert aufgegeben: Da wird mit Vokabeln (Übertaktung, Prozessor-Cache,...) um sich geschmissen, manche Bauteile sind nicht kompatibel usw.

Ich weiß es ist viel verlangt, aber könnte vl. irgendjemand von euch (z.B. Andrea Whistling ) versuchen mir einen PC zusammenzustellen bzw. mir brauchbare Tipps zu geben?
Muss kein High-End-Gamer PC sein (liegt definitiv nicht in meinem Budget von < 600€ (ohne Betriebssystem, wobei ich da wohl Windows 7 64bit nehmen werden - oder kann jemand Windows 8 empfehlen?) aber mit ein paar Abstrichen sollten Spiele, wie das neue TR schon spielbar sein.


- TifaNazah - 15.01.2013

Wo ist denn deine ungefähre Grenze geldlich? Weil ich denke für 600 Euro kann man nen sehr guten PC zusammenbauen (selber)...

Ab etwa 400 Euro lässt sich schon was ganz ordentliches machen, wichtig fürs Spielen sollte dann vorallem die Grafikkarte sein, etwas mehr Arbeitsspeicher (wozu sonst die 64 bit Version...) und nen guten Prozessor... - denk dran dass nach wie vor einige (wenn auch wenige) Programme nicht auf für 64 bit ausgelegt sind und manchmal (eher selten in letzter Zeit) sich darauf nicht installieren lassen - Win 8 find ich ja schrecklich bisher, aber wer auf Smartphones und Co steht, dem könnte das gefallen...

Es stimmt, dass manchmal bestimmte Teile nicht zusammenpassen, ist schon öfters vorgekommen, wenn mein Dad PCs für andere zusammenbaut, bisher konnten wir im Laden unserers Vertrauens aber immer die Sachen umtauschen/zurückbringen - leider ist der Laden jetzt futsch... Btw... kennt jemand "Online PC Komponenten Läden" (gute, billige und wo nicht alles ewig braucht bis es ankommt, weils nicht auf Lager ist?)

see u
Tifa Nazah


- Soul - 15.01.2013

Die Grenze ist eigentlich ziemlich genau 600, weil ich da noch einen Monitor und das Betriebssystem benötige - und mehr als 800€ für alles möchte ich nicht ausgeben.

Dass ich gerade Windows 7, 64bit erwähnte liegt daran, dass ich es auch in meinem Laptop habe und eigentlich ziemlich zufrieden bin. Was genau der Unterschied zwischen 64 und 32bit ist weiß ich gar nicht - dachte bisher immer, dass 64bit einfach besser wäre. Pinch


- TifaNazah - 16.01.2013

Soul,'index.php?page=Thread&postID=80879#post80879' schrieb:Was genau der Unterschied zwischen 64 und 32bit ist weiß ich gar nicht - dachte bisher immer, dass 64bit einfach besser wäre.

So weit ich weiß ist der Hauptunterschied, dass die 32 bit Version nur Arbeitspeicher bis zu einer Größe von 4GB RAM untestützt (obwohl es wohl Möglichkeiten geben soll das zu umgehen, dazu weiß ich aber nichts, da ich selber und alle in meinem Haus 64 bit Versionen nutzen... Vielleicht weiß jemand mehr dazu...

see u
Tifa Nazah


- gabiza7 - 16.01.2013

TifaNazah,'index.php?page=Thread&postID=80882#post80882' schrieb:So weit ich weiß ist der Hauptunterschied, dass die 32 bit Version nur Arbeitspeicher bis zu einer Größe von 4GB RAM untestützt (obwohl es wohl Möglichkeiten geben soll das zu umgehen, dazu weiß ich aber nichts, da ich selber und alle in meinem Haus 64 bit Versionen nutzen... Vielleicht weiß jemand mehr dazu...
Genau, dass ist wohl der für den Endkunden deutlichste Unterschied zwischen 32 und 64 Bit.
Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass du dir einen neuen Rechner anschaffen willst, würde ich dir nur noch zu einem 64-Bit-Betriebssystem raten - außer du brauchst unbedingt Programme oder Hardware, die nur unter 32 Bit vernüftig laufen.

Ich guck heute abend mal, was man für 600 Euro bekommen kann, wenn du willst.
Was wär dir denn lieber - komplett oder zum selber bauen?


- Soul - 16.01.2013

In meiner ganzen Zeit am Laptop hatte ich nur bei einem Programm das Problem, dass es nicht lief und das war der Savegameeditor für Custom Level - von daher bin ich auch für 64 bit Squint

Zitat:Ich guck heute abend mal, was man für 600 Euro bekommen kann, wenn du willst.
Was wär dir denn lieber - komplett oder zum selber bauen?
Zum selber bauen (ich denke, dass ich bei jedem Komplettpaket - egal wie groß das Angebot ist - immernoch draufzahle, oder sehe ioch das falsch?). Wenn ich den Quellen im Internet glauben kann, ist das mittlerweile sogar richtig einfach - schwierig ist nur die Suche nach den Bauteilen.


- gabiza7 - 21.01.2013

So, hab dir jetzt mal ne Zusammenstellung gemacht (sorry, dass das so lange gedauert hat, aber die letzten Tage hatte ich irgendwie immer was anderes zu tun): siehe angehängtes zip-File (ist ne Tabelle drin, geht so schneller wie hier im Forum zu posten)

Komme jetzt insgesamt auf rund 590 Euro. Mir ist klar, dass das dein Budget dann voll ausreizt - Sparmöglichkeiten gäbe es in erster Line beim Betriebssystem: Wenn du noch ein Windows 7 hast, das du nicht mehr brauchst (z.B. vom Laptop), nimm das, Windows 8 braucht man jetzt nicht unbedingt. In diesem Fall sparst du dir rund 50 Euro - das Geld könnte man dann auch gut in eine SSD investieren.

Prozessor und Grafikkarte, die ich dir rausgesucht habe sind doch gut mittelmäßig - da ginge auch etwas weniger (-40 bis -60 Euro, schätz ich mal) und das neue TR würde wahrscheinlich immer noch laufen, wenn auch dann eher mit Abstrichen bei der Grafik.

Sieh dir die Konfi aber zuerst mal an und gucke, dass das alles passt und wenn nicht, sag was du gern anders hättest.


- Soul - 21.01.2013

Wow - DAMIT kann ich auf jeden Fall was anfangen (sogar mit Link zu geizhals Hyper )! Vielen lieben Dank, Andrea Thumbs up

Zitat:Komme jetzt insgesamt auf rund 590 Euro. Mir ist klar, dass das dein Budget dann voll ausreizt
Och, man gönnt sich ja sonst nichts. Ich rechne so in etwa mit 800 Euro mit allem Drum and Dran (Monitor, PC und Betriebssystem - die 600 waren also mehr ein Richtwert, da ich für den Monitor ca 120-150€ einplane und den Rest fürs Betriebssytem)

Zitat:Wenn du noch ein Windows 7 hast, das du nicht mehr brauchst (z.B. vom Laptop), nimm das
Ich denke das Problem dabei ist, dass es beim Laptop schon vorinstalliert war und ich nur eine selbstgebrannte Recoverydisk mit dem Betriebssystem habe. Die 50€-60€ ist mir Windows 7 aber Wert - vor allem da ich dadurch das vollständige Betriebssystem ohne jeglichen vorinstallierten Schnickschnack habe Thumb up

Zitat:Sieh dir die Konfi aber zuerst mal an und gucke, dass das alles passt und wenn nicht, sag was du gern anders hättest.
Also ich bin begeistert und habe auch schon bei geizhals nach günstigen Händlern gesehen - da kann man sich ja sogar eine Wunschliste basteln und damit dann den günstigsten Händler finden, der alles anbietet Cool Werde mich am Wochenende intensiver damit beschäftigen - jetzt ist erstmal wieder die Uni dran. Pinch


- Uranos - 21.01.2013

Soul,'index.php?page=Thread&postID=80942#post80942' schrieb:Ich denke das Problem dabei ist, dass es beim Laptop schon vorinstalliert war und ich nur eine selbstgebrannte Recoverydisk mit dem Betriebssystem habe.
soweit ich weiß, kannst du dir zu Windows 7 auch legal eine ISO laden und brennen und davon installieren. Das kannst du dann 30 Tage kostenlos nutzen, danach brauchst du einen Lizenzschlüssel. Den solltest du auf einem Aufkleber auf deinem Laptop finden. Voraussetzung ist aber, dass du den alten Laptop danach nicht wieder benutzt, oder ein anderes Betriebssystem installierst.
Kann sein, dass die Online-Aktivierung dann nicht funktioniert und du das telefonisch machen musst du dabei bestätigen, dass die alte Version außer Betrieb ist, damit die Lizenz wieder freigegeben wird.
Korrigiert mich, falls ich hier Quatsch erzähle.


Edit: ISOs gibt es hier:
http://easytopia.de/windows-7-direkt-download-links/


- gabiza7 - 22.01.2013

uranos1,'index.php?page=Thread&postID=80944#post80944' schrieb:soweit ich weiß, kannst du dir zu Windows 7 auch legal eine ISO laden und brennen und davon installieren. Das kannst du dann 30 Tage kostenlos nutzen, danach brauchst du einen Lizenzschlüssel. Den solltest du auf einem Aufkleber auf deinem Laptop finden. Voraussetzung ist aber, dass du den alten Laptop danach nicht wieder benutzt, oder ein anderes Betriebssystem installierst.
Kann sein, dass die Online-Aktivierung dann nicht funktioniert und du das telefonisch machen musst du dabei bestätigen, dass die alte Version außer Betrieb ist, damit die Lizenz wieder freigegeben wird.
Korrigiert mich, falls ich hier Quatsch erzähle.
Ja genauso geht's und dazu würde ich Soul dringend raten. Wink
Die gesparten 50 Euro könnte man dann in eine SSD investieren - also, wenn du dich statt für ne Festplatte erstmal nur für ne 128-GByte-SSD entscheidest. Festplatte könntest du später nachkaufen oder übergangsweise könntest du die aus deinem Notebook nehmen. Aber ist nur ein Vorschlag, nur eine Festplatte passt auch und dann statt 590 nur 540 Euro ausgeben ist ebenfalls ne feine Sache.