Spinnen-News am 23.07.2009 -
cybie - 23.07.2009
Grammostola aureostriata
Nach fast genau 1 Monat kam sie aus ihrer Höhle und erstrahlte im neuen Glanz und ein wenig mehr Körpergröße. Das Witzige: sie spielt wieder Sonnenanbeterin. Ich find das so lustig, wie sie ihren Hintern zum Licht hält.

Hier mal ein paar Fotos von der Haut:
Brachypelma smithi
Die ist immer noch offline.

Sie hat sich ca. 1 Woche später nach der Grammi eingegraben und ich hoffe, dass sie auch bald aus ihrer Höhle kommt und ich mir ihre Haut stibiezen kann.
Das rechts hat sie gegraben.
Tegenaria atrica
DER Älteste der 3 Spinnikinder ist schon eine ziemlich hübsche Spinne geworden. Zwar immer noch klein (~3 cm Beinspannweite), aber erstaunlich, wenn man bedenkt, wie klein die mal war.
Inhalt anzeigen
Spinne beim Fressen
![[Bild: dsc00647mcwv.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00647mcwv.jpg)
-
Codo - 23.07.2009
Die Spinnenhaut ist ja klasse.
Zitat:Ich find das so lustig, wie sie ihren Hintern zum Licht hält.
Meine Insektenhaltung macht mittlerweile auch Fortschritte. Die Mehlkäfer haben sich vorgestern das erste Mal gepaart. Ich habe die zwar nur als Futterinsekten, aber ich habe mich trotzdem gefreut.
Außerdem ist das alles Teil meines Plans, Andi an Krabbelviecher in der Wohnung zu gewöhnen.
Als nächstes sind dann Fauchschaben dran.
- Hochgiftig - 23.07.2009
Codo,index.php?page=Thread&postID=45582#post45582' schrieb:Als nächstes sind dann Fauchschaben dran.![[Bild: undweg.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/undweg.gif)
Und dann die Schreiraupen!
-
Mavis - 23.07.2009

Nein, schaff dir bloß keine Schreiraupe an, die schreit auch im Schlaf.
Spinnen-News 28.07.2009 -
cybie - 28.07.2009
Brachypelma smithi
Wie schon im Low/Highlights-Thread erwähnt, hat sich meine B. smithi endlich gehäutet.
Sie saß an dem Wochenende, an dem sie plötzlich nach 3 Wochen aus ihrer Höhle kam, noch öfters an ihrem Höhleneingang und war immer gut sichtbar. Doch von Sonntag bis Montag ist sie immer weiter in die Baumrindenhöhle gegangen (sah immer aus wie 2 cm am Tag

). Montagabend waren viele Fäden sichtbar. Und heute Nacht ist es passiert. Sie lag heute morgen um 7 auf dem Rücken, ich konnte ihre weissen Cheliceren sehen und heute Mittag um 12 saß sie wieder richtig herum und die Haut lag neben ihr, sie war aber immer noch tief in der Höhle (ich muss mit 'nem kleinen Licht reingucken, damit ich was sehen konnte). Und heute Nachmittag hab ich an der Haut gezogen, da kam die Spinne gleich mit raus, weil ich sie wohl gestört habe. ._. Aber sie sieht gut aus, anbei mal die Fotoshow.
Inhalt anzeigen
SpoilerEin Foto vom Wochenende vor der Häutung...
...und das war von vorhin, wo sie aus der Höhle kam.
Die ausgeklappte Haut (mit Deckel (also ihre Rückenplatte ist eigentlich lose, ich habe sie nur "raufgesteckt")). Die Haut habe ich in Wasser eingelegt und somit etwas aufweichen können. Denn sowas trocknet sehr schnell und wird brüchig.
Im Abdomen ist die Spermathek sichtbar. Hier speichern Weibchen die Eier ab. Sieht aus wie eine kleine Kante/Lippe. Jetzt weiss ich auch selber, wie sowas "in Echt" aussieht.

Werd eventuell nochmal die Haut von der anderen untersuchen, auch wenn die wichtige Stelle leider eingerissen ist. Das Weisse ist die Buchlunge (= Atmungsorgane bei Spinnen und Skorpionen).
Hier habe ich den "Deckel" abgenommen. Dass das so "fleischig"/blutig aussieht, liegt daran, dass da noch etwas Wasser drin ist!
Und ihre tollen Zähnchen.
![[Bild: dsc00696q3uu.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00696q3uu.jpg)
Ich habe gerade im Spinnenforum gelesen, dass einer Brennhaare von einer B. smithi auf die Zunge / in den Rachen bekommen hat. Aua.
-
Lgf - 28.07.2009
Spinnen sind verdammt interessante Tiere

Danke für die Fotos!
-
cybie - 30.07.2009
So schön.

Ihre Hinterbeine sind so plüschig.
Inhalt anzeigen
Spoiler![[Bild: dsc00698eiqv.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00698eiqv.jpg)
-
Codo - 20.08.2009
Wir haben gestern eine schlappe Libelle in unserer Wohnung gefunden. Füttern war schwierig, da sie ja nur aus der Luft Insekten fangen. Aber wir haben ihr erfolgreich Wasser und Zuckerwasser geben können, indem ihr ein getränktes Küchentuch hingelegt haben. Sie hat beides gierig ausgesaugt und sich schnell erholt. Gestern haben wir sie dann auf der Terasse hingesetzt, zusammen mit dem Küchentuch. Als ich Nachts geguckt habe, war sie dann weg.
Das Lustige war aber, dass an dem getränkten Küchentuch eine Spinne genüsslich genuckelt hat.
Entweder Weberknecht oder Zitterspinne, das konnte ich nicht unterscheiden. Mögen Spinnen etwa Zuckerwasser?
-
Soul - 02.09.2009
Hab gestern nen argen Fund in unserem Teich gemacht. Eine ausgewachsene Libelle, die in einem Spinnennetz steckte.
Als ich die Spinne dann sah wurde mir leicht anders. Hab sie nur mit zittriger Hand und mit Zoom aus 2 Metern Sicherheitsabstand fotografieren können. Vielleicht erkennt man aber doch genug um sagen zu können um welche Spinne es sich handelt. Würde mich dann doch interessieren ob die bei uns in Österreich heimisch ist oder über Umwege hier her kam.
Und mein Haus ist auch bloß 5 Meter davon entfernt
-
cybie - 02.09.2009
Boah ist die fett.

Das scheint irgendeine Kreuzspinnenart zu sein, kann das aber nicht erkennen.

Wenn ja, dann wahrscheinlich ein befruchtetes, 2 Jahre altes Weibchen.
Google mal nach
Araneus alsine, das könnte sie sein.
Die 5 m wird die Spinne übrigens nicht davon abhalten bald in euer Haus zu stürmen und alles inkl. euch einzuweben und zu verspeisen.
Scherz.
Ich hatte neulich übrigens endlich mal Wespenspinnen bei uns gefunden. Eine Freundin hat mir ein extrem fettes Weibchen gebracht, welches ich dann an einem Teich mit ganz viel Schilf und Wiesen ausgesetzt habe.

Inhalt anzeigen
Spoiler![[Bild: dsc0084836cz.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc0084836cz.jpg)